![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Jetzt weiß ich gar nicht wohin mit meiner Frage?
Ich probiere es einfach mal hier: Es ist erlaubt selbst gebackenen Kuchen mit zur Arbeit zu nehmen. Das hat eine Kollegin schon oft gemacht und der ist immer sehr lecker...*hmmm* Ist es auch erlaubt Kuchen mit Rumaroma oder Puderzucker mit Eierlikör mit zur Arbeit zu nehmen? Alkohol ist verboten und wie ist es mit dem Kuchen? Wer kennt sich darin aus? :gruebel: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Also, da würde ich mir keine Sorgen machen. Die geringen, verbackenen Mengen Alkohol dienen ja wohl mehr dem Geschmack des Kuchens als dem "Alkoholkonsum" im üblichen Sinne, oder? ;)
Problematisch könnte es allenfalls dann werden, wenn Kundenkontakt zum Gewerbe gehörte; sollten die Angestellten nach Eierlikör riechen, könnte das Verwirrung unter der Kundschaft auslösen. Aber normalerweise schmeckt man solch geringe Mengen (überleg mal, wie wenig Alkohol pro Stück das sein wird) ja auch nicht. Ich hab trotzdem nie alkoholhaltigen Kuchen mit zur Arbeit genommen, um nicht in die blöde Situation zu geraten, jemanden, der oder die mit Alkohol Probleme hat, in Versuchung zu führen. Wenn Du also ganz sicher gehen willst, backe lieber einen Kuchen, der keinen Alkohol enthält. Ist ja nicht so, als ob ein alkoholfreier Kuchen nicht schmeckte. shark |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 19:25 |