lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Windows Media Player, Quietschbunt
regenbogen
Beitrag 15.Sep.2008 - 19:56
Beitrag #1


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



So, nun reicht's mir. Ich habe mir nie sehr oft Videos im Netz angeguckt, daher habe ich es bisher ignoriert, aber jetzt würde ich mir gerne einiges anschauen, was manche Webseiten im Windows Media Player auf ihrer Seite zur Verfügung stellen.

Das sieht aber - ich hab mal von einer anderen Seite ein Zufallsbeispiel rausgesucht - immer so aus:

edit: Bild wieder rausgenommen, da nicht ganz ©-koscher

(Ich nehme das Bild dann wieder raus - aber eigentlich geht das schon als "kreative Bearbeitung" durch, oder? ;))

Das war auf diesem PC (XP, Media Player Version 9.00.00.4503) schon immer so. Egal, ob ich die Datei im Browser angucke oder auf die Festplatte runterlade und direkt im Windows Media Player angucke.

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich diese Quietschfarben wegkriege? :help:

Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 29.Sep.2008 - 08:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
regenbogen
Beitrag 28.Sep.2008 - 16:52
Beitrag #2


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Ich bin gerade sehr genervt, weil es mir gelungen ist, genau ein Video mit normalen Farben zu gucken, nachdem ich im WMP unter "Video Acceleration" und "Legacy video renderer" das Kästchen für "Use RGB Flipping" deaktiviert hatte (was mir sehr logisch erschien, denn irgendwelche Farben sind doch da vertauscht!) und seither wieder alles quietschbunt ist, auch das Video, das eben ein einziges Mal funktioniert hat. :mecker: So ein Mist, da wollte ich hier gerade meine Erfolgsmeldung posten, und nun ist es wieder nix. :(

Das Kästchen ist jetzt immer noch deaktiviert, und ich habe es auch mal mit "Use YUV Flipping" und "Use Primary Surfaces" (was auch immer das ist) versucht, aber das ändert nichts.

edit - Kommando zurück, grad geht's wieder...

noch mal edit: Also, unter "Options - Performance - Advanced" muss der "Video mixing renderer" aktiviert, aber "Use overlays" deaktiviert sein. Das "RGB flipping" habe ich immer noch abgeschaltet. Mal sehen, wie lange es diesmal gut geht...

wieder edit - mir reicht's :wah:

Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 28.Sep.2008 - 16:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 01:20