lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Browserverläufe immer komplett löschen?, Oder wie mache ich besuchte Websites "unsichtbar"?
Lumar
Beitrag 01.Nov.2008 - 15:13
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.234
Userin seit: 12.04.2008
Userinnen-Nr.: 5.831



Hallo zusammen!
Bin nicht gerade das Computergenie, vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen.
Ich nutze den PC nicht alleine und würde gerne den Besuch einiger Internetseiten löschen. Ist das möglich, ohne jedesmal den kompletten Browserverlauf zu löschen??? Nicht so toll finde ich nämlich, dass, obwohl ich mich bei lesbenforen auslogge, meine PC Mitnutzer anhand der gespeicherten Seiten alles eingeloggt nachverfolgen können. Ich glaub, ich habe mich jetzt etwas kompliziert ausgedrückt. Ich hoffe, ihr wisst aber was ich meine (falls nicht versuch ichs dann nochmal).
Grüße und Danke

Lumar
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
McLeod
Beitrag 01.Nov.2008 - 18:14
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo Lumar,

je nachdem welchen Browser Du benutzt, geht's so:
Firefox: Extras > Private Daten löschen... (oder Strg + Umschalt + Entfernen)
Internet Explorer (7): Extras > Browserverlauf löschen

Einen Tipp für alle Privatheit-Fans: kauf Dir einen USB-Stick und spiele Dir "Firefox portable" drauf. Dann hinterlässt Du null Spuren auf dem genutzten Rechner. Geht nur mit Windows-Rechnern, die natürlich einen USB-Anschluss haben müssen. Könntest Dir sogar "Thunderbird portable" draufspielen und hättest Deine eMails immer selbst im Griff. Einzige und größte Gefahr: der Stick geht kaputt oder verliert die Daten, deswegen falls eMails drauf sein sollten: Sicherungskopien nicht vergessen, z.B. 2. Stick. Falls Du auch große Datenmengen privat halten willst trotz gemeinsam genutzten Rechner - die portables funktionieren auch von mobilen Festplatten.

Viel Erfolg!
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.07.2025 - 22:27