![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Hallo, Ihr Lieben,
ich bin ziemlich ratlos in folgender Hinsicht: immer wieder passiert es mir, daß DVD's, sowohl (neu) gekaufte alsauch gebrannte auf meinem DVD-Player aber auch dem DVD-Laufwerk meines PC'S "hängen bleiben", d.h. das Bild (und der Ton) bleibt plötzlich stehen (manchmal nur kurz, manchmal aber für immer) oder geht nur ruckartig weiter. Ganz schlimm wurde es bei einer gekauften DVD nachdem ich mit dem Player gewagt hatte, vorzuspulen. Aus einem kleinen "Hänger" wurde eine DVD, deren gesamtes Ende nicht mehr abgespielt wird! (Auch nicht vom PC.) Ich frage mich nun, ob mein DVD-Player eher ein DVD-Killer ist, habe derartiges aber nicht ergooglen können. Vielleicht sind einige unter Euch, die mir raten oder die Sache erklären können? Das würde mich sehr freuen! Gruß, Miriam |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Ha! (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)
Ich hab's! (IMG:style_emoticons/default/dance.gif) (IMG:style_emoticons/default/dance.gif) Und IHR habt mich drauf gebracht! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Es hat mich stutzig gemacht als Ihr schriebt, daß eine DVD möglicherweise von unten gelesen wird. Also habe ich nachgegoogelt. Und wahrhaftig: der Laser sitzt unter der DVD! Dann besah ich mir die Unterseite der von mir tausendfach (ohne nachzudenken und schallplattenputzgewohnt) auf der Oberseite geputzten widerspenstigen DVD: sie war verziert mit fetten Fingerabdrücken (nicht MEINE! (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif) ) , vielleicht hatte die Person, die für das Einpacken der Scheiben zuständig ist, gerade ihr Butterbrot gegessen als sie meine DVD einhüllte.... Also erneut liebevoll geputzt, nur dieses Mal von unten. Ergebnis: das Miststück lief ohne zu murren, äh zu hängen von Anfang bis Ende! (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Und zwar auf allen verfügbaren Playern! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Das soll mir eine Lehre sein! (Und Euch möglicherweise auch....) Erfreute Grüße von Miriam PS. noch ein Hinweis am Rande: eine DVD wird in der Regel von innen nach außen gelesen! Und außen sitzen wohl gewöhnlich die meisten Fingerabdrücke, nicht wahr? Kein Wunder, daß sie gegen Ende hing.... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.07.2025 - 17:21 |