![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Userin seit: 25.09.2007 Userinnen-Nr.: 5.041 ![]() |
Hallo!
Ich habe ein ziemliches Problem und hoffe hier ein paar Tipps zu bekommen. Ich habe mich in eine Frau verliebt, die von sich sagt, noch nie ein sexuelles Verlangen verspürt zu haben. Sie ist in Therapie, weil sie generell Probleme hat, ihre Gefühle wahrzunehmen. Offenbar hatte sie eine sehr schwierige Kindheit in einem emotional unterkühlten Elternhaus. Vielleicht könnte auch ein Missbrauch passiert sein, an den sie sich aber nicht erinnert. Ich habe nur den Verdacht, weil sie Intimität nur schwer zulassen kann. Wir sind seit knapp zwei Monaten zusammen und es ist wirklich schwer für mich, mit ihren starken Gefühlsschwankungen umzugehen. Einerseits sagt sie, dass sie mit mir zusammen sein will und sich nach mir sehnt. Dann kann es aber wieder passieren, dass sie körperliche Nähe nicht aushalten kann und sich gedanklich ablenken muss. Oft weiß sie dann nicht mal mehr, was sie für mich empfindet. Ich würde ihr so gerne helfen, ihre Probleme zu bewältigen, aber ich bin momentan auch etwas ratlos, wie ich mich verhalten soll. Mich von ihr zu trennen, ist für mich keine Option. Ich möchte mit ihr zusammen sein, habe aber Angst, dass ich auf Dauer nicht die Kraft habe, ihr zeitweiliges distanziertes Verhalten auszuhalten. Sie selbst leidet auch sehr unter ihrem Mangel an Gefühlen und macht sich Vorwürfe deswegen... Hat jemand Erfahrungen ähnlicher Art gemacht? Liebe Grüße Roommate |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ist vielleicht der falsche Ansatz und nur eine kleine Idee am Rande, also bitte nicht böse sein. Aber wurde bei ihr schon mal die Schilddrüse untersucht?
Dadurch dass bei mir vor Kurzem eine Erkrankung der Schilddrüse festgestellt habe, habe ich mich mit dem Thema beschäftigt. Als mögliches Symptom habe ich auf allen Infoseiten auch Verlust des sexuellen Verlangens gelesen. In einem Forum von Betroffenen sprachen einige auch von Gefühlskälte. Bei der Vorgeschichte wird wohl das der hauptsächliche Grund sein, aber möglicherweise könnte eine körperliche Ursache das Ganze noch begünstigen. Daher meine Idee. Ich hatte bis vor Kurzem auch nicht gedacht wie viel das ausmachen kann. Gibt da sicherlich auch noch andere Dinge als Schilddrüsenerkrankungen, die man abchecken könnte, aber da kenne ich mich nicht aus. Ansonsten habe ich (ich denke es war sogar hier) auch mal einen Link zu einem Forum für asexuelle, lesbische Frauen gefunden. Vielleicht hilft euch das weiter? Möglicherweise ist das wieder etwas anderes, aber so wie ich es verstanden habe, waren das auch Frauen die sich zwar in Frauen verlieben, aber dennoch keine sexuellen Gelüste haben. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 06:46 |