![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
hallo, in die weiten des lesbenforums,
kaum trauen sich die ersten sonnenstrahlen heraus und der frühling kündigt sich an, holen viele damen in meiner umgebung ihre neuen ernährungskonzepte, ihre nahrungsergänzungsmittel und ihre schüsslersalze heraus. ich kenne mich mit diesen dingen nicht so aus, überlege aber oft auch schon mal, ob ich meine ernährung nicht mal wieder etwas umstellen sollte. jetzt plötzlich trefef ich auf menschen, die nahrungsmittelergänzungen zu sich nehemn und beschreiben, wie vital sie sich jetzt fühlen und wie gut es ihnen damit geht. gleichzetig trifft man auch immer auf gegenteilige erfahrungen. deshalb frage ich jetzt mal in die weiten des forums: gibt es erfahrungen mit nahrungsergänzungsmitteln, schüsslersalzen, ernährungsumstellungen? was würdet ihr empfehelen, was war eher nicht empfehlenswert, was hatte eher gegenteilige auswirkungen? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 89 Userin seit: 25.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.594 ![]() |
Ach Du je, ein Outing ganz anderer Art ist gefragt. Und bevor die Fachfrauen antworten, hier ganz laienhaft:
Ja - ich nehme so was (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) . Dazu gibt es auch eine Geschichte: Mein Ex-Hausarzt machte im Rahmen meiner damaligen Wehwehchen Werbung für Nahrungsergänzungspräparate, die er - wen wundert's - selbst an die Frau bringen wollte. Begründung: Das heutige industriell hochgezüchteten Obst und Gemüse enhielte nur noch einen Bruchteil der Vitamine und Spurenelemente. Da müsse man "zufüttern". (Ich fürchte, dass an der Begründung auch was dran ist.) Und möglichst mit Stoffen, die schon entsprechend zur besseren Aufnahme im Körper vorbereitet seien. Hintergrund seiner Rede: Bloß nichts aus der Drogerie ... Nichtdestotrotz habe ich mir den Spaß gemacht, einen Kostenvergleich anzustellen. Sein Präparat für 1,67 Euro pro Tag gegenüber einer vergleichbaren Menge für 0,49 Euro aus dem Regal. Wie gesagt, mein Ex-Hausarzt ... Ich probierte das eine Zeitlang aus (Drogerie). Eine ferne Freundin und Ärztin schüttelte dazu nur mit dem Kopf. Tatsächlich bin aber auf zwei Sachen "hängen" geblieben: Da ich Sport treibe, habe ich weniger Probleme mit Wadenkrämpfen bei Magnesiumzufuhr. Sowie eine Vitamin B-Kombination, damit meine Nägel nicht so brüchig sind; bin halt nicht mehr die Jüngste. Wenn ich genug Obst esse, brauche ich das Vitamin B eher nicht. Und das fällt eindeutig in bewusste gesunde Ernährung. (Ein unangenehmes Thema, weil ich noch bis vor kurzem Schokolade für ein Grundnahrungsmittel hielt (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) - ade, Hüftgold.) Hey, pantoffelheld, eins verstehe ich dabei nicht: Jetzt, wo die Sonne rauskommt, nehmen die Damen die Produkte? Ich hätte damit eher im Herbst angefangen, um gut über den Winter zu kommen - wenn ich schon dran glaube. Aber wahrscheinlich ist das wie mit dem Hausputz ... Und edelbratschi hat recht: Schüsslersalze gehören in eine ganz andere Sparte. So Expertinnen, ran an den Speck! Tiefenrausch |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 05:44 |