lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Amoklauf in Winnenden und Wendlingen, Fassungslosigkeit - Wie konnte so etwas schon wieder passieren?
Phoenix Bay
Beitrag 15.Mar.2009 - 15:04
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 464
Userin seit: 06.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.896



Nun ist es vier Tage her, dass der 17 jährige Tim K. in seiner damaligen Schule
und später auf der Flucht in dem Ort Wendlingen 15 Menschen und später sich
selbst erschoss. Sein Motiv ist bis heute noch unklar. Viele Medien berichten über
Depressionen die er hatte. Er wurde behandelt, so heißt es von einigen. Doch
andere behauptet genau das Gegenteil. Nun kommt auch wieder die Kontroverse
der sogenannten Schießspiele auf. Sind sie Schuld daran, dass aus virtueller
Brutalität Wirklichkeit wurde? Oder kann man sein Vorgehen auf die Erziehung
zurückführen? Was kann man tun, um ein nächstes Mal zu verhindern?
Was meint ihr?

Amoklauf von Winnenden und Wendlingen


Liebe Grüße

Phoenix
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 15.Mar.2009 - 15:48
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Hallo, Phoenix,

ich denke, eine der grundsätzlich sinnvollen Massnahmen, um künftig zu verhindern, dass Jugendliche überhaupt an Schusswaffen gelangen können, wäre ein generelles Verbot, in Privathäusern Waffen und Munition aufzubewahren.
Statt dessen sollten die Schützenvereine gezwungen sein, sichere Waffentresore und Munitionslager bereitzustellen, in welchen die Waffen der Mitglieder verwahrt werden.

Eine Schusswaffenbesitzkarte zu bekommen, ist in den zurückliegenden Jahren für Privatpersonen immer schwieriger geworden - und das ist mE auch richtig so.
Dass Waffen jedoch in Privathäusern unkontrolliert aufbewahrt werden dürfen, ist ein Unding.

Kein Mensch braucht zuhause eine Pistole, einen Revolver oder ein Gewehr!

Und das sage ich, obwohl ich selbst lange Jahre meines Lebens Grosskaliber geschossen habe und sich durchaus auch in unserem Haushalt zu dieser Zeit stets mehrere Schusswaffen befanden.

Auch mein Vater hatte diese nicht ordnungsgemäss aufbewahrt (Munition und Schusswaffen sind getrennt voneinander sicher einzuschliessen); ein Revolver lag zum Beispiel immer geladen und ungesichert in seiner Nachttischschublade.

Und ich weiss auch, dass viele unserer Kollegen und Kolleginnen im Verein ebenso fahrlässig mit ihren Handfeuerwaffen umgegangen sind.

Das fand ich schon damals unglaublich.

Herausgenommen wurden meine Waffen von mir immer nur zum Zweck der Reinigung.
Und das hätte ich durchaus auch im Verein machen können.

Also: Schusswaffen und Munition raus aus Privathaushalten - das zuallererst. Und wenn sich die Waffenlobby noch so sträubt. Da gehört ein Gesetz her und zwar schnell!

Genauso wie ich der Ansicht bin, dass es grundsätzlich für die Aufnahme in einen Schützenverein eine Art "Wesenstest" geben müsste. Dieser bietet zwar - wie beim "Wesenstest" für Hunde - keine 100%ige Sicherheit, aber ich denke, ein paar gefährliche Feuerwaffenfreaks könnten so schon ausgesiebt werden.

Und: Es sollte verboten sein, dass überhaupt ein minderjähriger Mensch eine Waffe in die Hand nimmt.
Keine jugendlichen Mitglieder in Schützenvereinen also!

Dass aber überhaupt ein junger Mensch (und meist sind das ja junge Männer) auf den Gedanken kommt, mit einer Schusswaffe loszuziehen und herumzuballern, liegt nicht an den Waffengesetzen dieses Landes.

Ich habe die Idee, es könnte - gerade weil es so viele junge Männer sind, die zum Täter werden - mit daran liegen, dass diese Jungen nicht in der Lage sind, ihre Empfindungen zu äussern.

Ein trauriges, einsames oder verzweifeltes Mädchen darf sich um Hilfe an einen anderen Menschen wenden - es wird geradezu gesellschaftlich erwartet, dass es das tut. Und es hat in weit mehr Fällen als das bei Jungen der Fall ist, auch eine Sprache dafür.

Jungen hingegen sollen in vielen Familien, aber auch noch immer in Bezug auf ihre Funktion in der Gesellschaft, eher hart und stark sein - oder zumindest so tun. Und: sie haben oft keine Sprache für Gefühle, sind sprachlich viel häufiger insgesamt unterentwickelter als Mädchen.

So ein "Indianer" sucht sich dann oft "starke" Vorbilder; und wenn er das nur tut, um seine eigene Schwäche mal ein bisschen zu vergessen. Alles das, was er nicht ist, von dem er aber denkt, dass er es sein sollte, findet er bei diesen mächtigen, männlichen Vorbildern. Er eifert ihnen vielleicht nach und will es ihnen gleichtun.

Nun haben aber viele Kinder heute sowieso kaum "lebende" Vorbilder. Sie streben solchen Idolen nach, die entweder so weit von ihrer - zum Teil ja wirklich miesen - Lebenswirklichkeit entfernt sind, dass sämtliche Objektivität verloren geht (sogenannte "Stars") oder sie nehmen sich gleich völlig realitätsferne, ganz und gar künstliche Figuren zum Vorbild (Figuren aus Kampfspielen, Figuren aus Filmen etc.).

Oft erlebe ich das schon bei kleinen Jungs.

"Ich bin Elanus!", brüllt ein kleiner Bursche und schwingt einen riesigen Ast über dem Kopf - und ein Blick in seine Augen sagt deutlich, dass er wirklich Elanus "ist" in diesem Moment. Und Elanus zögert eben nicht, dem "Feind" eins überzuziehen. Auch wenn dieser "Feind" eigentlich ein Schulfreund ist, der gerade zufällig vorbeikommt.

Oder auch schon bei diesen Pokemon-Sammelkarten... Da identifiziert sich ein 6-jähriger, kleiner Bursche so sehr mit seiner Lieblingsfigur, dass er seinen Kameraden mit der Faust ins Gesicht schlägt, weil der die Karte vorher absichtlich (und zum Zeichen seiner Geringschätzung für diese Figur) auf den Boden geworfen hat.

Diese Kinder flüchten in Parallelwelten, in welchen sie nur ein Ziel haben: sich gross und mächtig, stark und unverwundbar zu fühlen.

Die kleinen Buben, die mit solchen Dingen nicht so viel anfangen können, für die ein Computerspiel (auch ein "Kampfspiel") nur EINE unter vielen Spielmöglichkeiten ist, sind meist diejenigen, deren Eltern von Anfang an keine "Indianer" aus ihnen machen wollten, sondern sich auf die Persönlichkeit ihres Kindes eingelassen und seiner Entwicklung Raum gegeben haben. Diese Kinder können auch viel besser artikulieren, was sie stört, ihnen wehtut oder was sie unglücklich macht. Sie haben die "Vokabeln" dafür gelernt, sind durch sie verstanden worden und haben den Nutzen der Sprache in der Kommunikation erkannt.
Nur: die gelten unter den anderen Buben oft nicht als "richtige Jungs"...

"Kampfspiele" an sich sind mE nicht gefährlich - gefährlich sind die Umstände, die Kinder und Jugendliche dazu treiben, sich vollkommen in deren Universum einzurichten, anstatt im realen Leben ihren Platz zu finden.
Kinder, die nur oder fast ausschliesslich Eigenwahrnehmungen in einer virtuellen Welt machen können, erlangen ein völlig falsches Selbstbild und bleiben dauerhaft der Realität unterlegen.

Es wird Zeit, dass unsere Gesellschaft einen klassisch feministischen Gedanken wirklich aufgreift und in der Erziehung und Begleitung von Kindern umsetzt - nämlich den, dass wir alle Menschen - und nicht zuerst mal Mädchen und Jungs, Frauen und Männer - sind. Und dass jeder Mensch ein Recht darauf hat, Gefühle zu zeigen und darin bestärkt und dafür anerkannt zu werden.
Auch Jungs.
Und zwar bevor sie zur Waffe greifen.


shark


edit: Interessant ist, was die Neurowissenschaften zum Thema "Kinder und virtuelle Welten" herausgefunden haben.
Es gibt Hirnareale (z.B. der dorsale Frontalkortex), die recht spät im Leben eines Menschen reifen (erst ab ca. 17 Jahren) und damit auch erst spät als Kontrollinstanz funktionieren.
Da erklärt es sich von selbst, dass dauerhafter "aufenthalt" in "virtuellen Realitäten" am Computer Kindern Situationen aussetzt, welchen sie entwicklungsbedingt noch längst nicht gewachsen sind und die sie von der Realität nicht unterscheiden können.
Und dass es schwerwiegende Folgen für deren Selbstwahrnehmung haben wird, wenn sie kein Gegengewicht in der realen Welt finden können.

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 15.Mar.2009 - 16:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phoenix Bay
Beitrag 16.Mar.2009 - 20:29
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 464
Userin seit: 06.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.896



Hallo shark,
ZITAT
ein generelles Verbot, in Privathäusern Waffen und Munition aufzubewahren.
Statt dessen sollten die Schützenvereine gezwungen sein, sichere Waffentresore und Munitionslager bereitzustellen, in welchen die Waffen der Mitglieder verwahrt werden.


Da stimme ich dir voll und ganz zu!(Fast) Überflüssig finde das derzeitige Gesetz, Waffe und Munition getrennt voneinander aufzubewahren. Schusswaffen und Munition haben gar nichts im Haushalt zu tun! Besonders nicht, wenn es Kinder im Haus gibt!

ZITAT
Und ich weiss auch, dass viele unserer Kollegen und Kolleginnen im Verein ebenso fahrlässig mit ihren Handfeuerwaffen umgegangen sind.


Gerade Leute, die sich in dem Bereich auskennen, sollten doch die Fähigkeit besitzen, klar zu denken und ordnungsgemäß handeln!

ZITAT
Genauso wie ich der Ansicht bin, dass es grundsätzlich für die Aufnahme in einen Schützenverein eine Art "Wesenstest" geben müsste. Dieser bietet zwar - wie beim "Wesenstest" für Hunde - keine 100%ige Sicherheit, aber ich denke, ein paar gefährliche Feuerwaffenfreaks könnten so schon ausgesiebt werden.


Das finde ich eine klasse Idee! So kann man schon mal ein paar der "Gefährlichen" aussieben.


ZITAT
Keine jugendlichen Mitglieder in Schützenvereinen also!


Man sollte es erst ab 21 Jahren dürfen!


ZITAT
Jungen hingegen sollen in vielen Familien, aber auch noch immer in Bezug auf ihre Funktion in der Gesellschaft, eher hart und stark sein - oder zumindest so tun. Und: sie haben oft keine Sprache für Gefühle, sind sprachlich viel häufiger insgesamt unterentwickelter als Mädchen
.

Aber ich beobachte immer häufiger, wie sich männliche Jugendliche vom äußeren Erscheinungsbild her, auf die feminine Seite schlagen. Meint ihr das ist ein Anfang? Denn irgendwoher muss es ja kommen, oder? Das Äußere zeigt doch meist auch das Innere, oder irre ich?

ZITAT
Nun haben aber viele Kinder heute sowieso kaum "lebende" Vorbilder.


Dann sollte man sich aber mal fregen warum. Warum haben sie keine realen Vorbilder mehr?

ZITAT
Es wird Zeit, dass unsere Gesellschaft einen klassisch feministischen Gedanken wirklich aufgreift und in der Erziehung und Begleitung von Kindern umsetzt - nämlich den, dass wir alle Menschen - und nicht zuerst mal Mädchen und Jungs, Frauen und Männer - sind. Und dass jeder Mensch ein Recht darauf hat, Gefühle zu zeigen und darin bestärkt und dafür anerkannt zu werden.
Auch Jungs.
Und zwar bevor sie zur Waffe greifen.


Super! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Phoenix Bay   Amoklauf in Winnenden und Wendlingen   15.Mar.2009 - 15:04
shark   Hallo, Phoenix, ich denke, eine der grundsätzlich...   15.Mar.2009 - 15:48
mosetsana   Es wird Zeit, dass unsere Gesellschaft einen klass...   16.Mar.2009 - 13:16
Phoenix Bay   Hallo shark, Da stimme ich dir voll und ganz zu...   16.Mar.2009 - 20:29
inna   :zustimm: da kann ich nur zustimmen! ich de...   16.Mar.2009 - 12:20
shark   Das ist ein ganz wichtiger Punkt! Und selbstve...   16.Mar.2009 - 13:28
shark   Einen wichtigen Aspekt habe ich noch zu erwähnen v...   16.Mar.2009 - 22:33
mosetsana   Meiner Ansicht nach ist ein Verbot Waffen und Muni...   17.Mar.2009 - 10:30
McLeod   Ich frage mich gerade, ob der Aufwand für die sich...   17.Mar.2009 - 11:47
shark   Na, das ist ja, was ich sage. Natürlich brauchen ...   17.Mar.2009 - 13:41
Rafaella   Alice Schwarzer in der "Emma zum Thema"   17.Mar.2009 - 16:33
Rafaella   Und Luise F. Pusch zum Thema   17.Mar.2009 - 16:39
kawa   Danke für die beiden Links, Rafaella! :zustimm...   18.Mar.2009 - 00:25
DerTagAmMeer   Bei beiden Artikeln habe ich (ebenso wie bei den k...   18.Mar.2009 - 11:00
shark   Bei beiden Artikeln habe ich (ebenso wie bei den k...   18.Mar.2009 - 15:27
DerTagAmMeer   Das Einzige, was ich, und das ist auch ein eher ...   20.Mar.2009 - 00:58
mosetsana   Zu den den Artikeln von Schwarzer und Pusch: Das d...   18.Mar.2009 - 11:33
Schräubchen   Wenn eine solch unbegreifliche Tat geschieht, ist ...   18.Mar.2009 - 14:44
mosetsana   Meiner Ansicht nach ist es auch der Familie gegenü...   19.Mar.2009 - 10:34
LadyGodiva   Sieben Leben hat die Katz, das wusste jedes Kind u...   19.Mar.2009 - 11:11
shark   Ich glaube eher, es wird Zeit, sich erstens dessen...   19.Mar.2009 - 16:38
Rafaella   Ich finde es einigermaßen erstaunlich, dass der As...   19.Mar.2009 - 18:08
LadyGodiva   Ich finde es einigermaßen erstaunlich, dass der As...   19.Mar.2009 - 18:50
shark   Ich schrieb schon, weshalb ich diesen Gedanken aus...   19.Mar.2009 - 18:14
Rafaella   So ganz geklärt werden kann die Absicht posthum wo...   19.Mar.2009 - 18:19
DerTagAmMeer   Fakt ist aber, dass es, nicht nur bei diesem Massa...   20.Mar.2009 - 07:17
robin   Es ist schon sehr vieles gesagt worden - vielen be...   19.Mar.2009 - 20:41
sonnenstrahl   Vielen Dank an shark und dtam, für die Mühe, eure ...   19.Mar.2009 - 22:46
apricot25   ich trauer mit allen Angehörigen mit.   20.Mar.2009 - 04:27
Rafaella   Marc Lepin, Montreal, 1989. Ich habe überhaupt ke...   20.Mar.2009 - 10:34
shark   Marc Lepin, Montreal, 1989. Ich habe überhaupt ke...   20.Mar.2009 - 15:02
robin   [quote name='Rafaella' post='1094915409' date='20....   20.Mar.2009 - 21:36
LadyGodiva   Sicher bleibt der Gewaltakt ein Akt der Gewalt, au...   20.Mar.2009 - 11:04
mosetsana   Sorry, aber einen Zusammenhang zwischen der Tat vo...   21.Mar.2009 - 11:42
shark   Sorry, aber einen Zusammenhang zwischen der Tat vo...   21.Mar.2009 - 15:15
shark   Ich habe genau gewusst, dass, thematisierten wir d...   21.Mar.2009 - 12:14
Rafaella   Das meinte ich, als ich schrieb, "es muss zum...   21.Mar.2009 - 17:58
Simonetta   Das meinte ich, als ich schrieb, "es muss zum...   21.Mar.2009 - 18:28
robin   Das meinte ich, als ich schrieb, "es muss zum...   21.Mar.2009 - 19:08
Rafaella   Stimmt hast du auch nicht. Ich war hier wahrsche...   21.Mar.2009 - 19:43
robin   @rafaella: "Ich, die letzte Feministin hier...   21.Mar.2009 - 22:14
Rafaella   ;)   22.Mar.2009 - 09:30
mosetsana   Ich werde noch ausführlich antworten, bin zur Zeit...   22.Mar.2009 - 11:02
nico   Für die, die es noch interessiert: Ein Artikel mei...   20.Apr.2009 - 18:57
shark   Offenbar nicht den geringsten... Ich kann mir nic...   20.Apr.2009 - 21:30
robin   Neeeeee!!! es liegt mir echt nix daran...   22.Apr.2009 - 09:06
nico   Und die mechanismen, die "ausländer" übe...   22.Apr.2009 - 19:56
DerTagAmMeer   Soziologie ... Konstruktivismus ... Klasse ... Eth...   22.Apr.2009 - 21:12
nico   [quote name='nico' post='1094922291' date='22.Apr....   29.Apr.2009 - 14:17
DerTagAmMeer   Ich kann den Ärger nicht teilen. Auch wenn A. Schw...   29.Apr.2009 - 22:20
robin   Und die mechanismen, die "ausländer" übe...   23.Apr.2009 - 09:08
nico   [quote name='nico' post='1094922291' date='22.Apr....   29.Apr.2009 - 14:34
pantoffelheld   Es bleibt tatsächlich die Frage, ob wir das Geschl...   29.Apr.2009 - 14:42
nico   Ich vermute, dass wir zuerst das Geschlecht wahrne...   29.Apr.2009 - 14:50
shark   Liebe Robin. Ich versteh das nicht so ganz, was D...   22.Apr.2009 - 11:23
shark   Entweder verstehe ich immer noch nicht, was Ihr (R...   22.Apr.2009 - 22:18
robin   Entweder verstehe ich immer noch nicht, was Ihr (R...   23.Apr.2009 - 09:01
shark   [quote name='shark' post='1094922318' date='22.Apr...   23.Apr.2009 - 13:22
DerTagAmMeer   Ich befürchte, wir drehen uns im Kreis und reden a...   23.Apr.2009 - 06:40
Sägefisch   Gleichung? Wurde nicht einfach bemängelt, daß die...   23.Apr.2009 - 17:33
robin   @sägefisch: du hast recht, eine gleichung war es n...   23.Apr.2009 - 18:57
Sägefisch   Was heißt besser? Meinst Du man darf Rassismus (so...   23.Apr.2009 - 19:01
robin   Sorry, aber ich verstehe dich jetzt nicht... :uns...   23.Apr.2009 - 19:20
Sägefisch   Naja, es liest sich als wenn Du die Benennung des ...   23.Apr.2009 - 19:26
robin   Nein, überhaupt nicht! Aber in dem fall (zitat...   23.Apr.2009 - 20:17
shark   Ich schrieb ja schon: ich verstehe allmählich, wor...   23.Apr.2009 - 22:00


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 19:39