![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2 Userin seit: 01.04.2009 Userinnen-Nr.: 6.647 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich bin über Google auf die Seite hier gekommen. Und hatte gleich den Eindruck "das passt". Folgendes Problem- na ja nicht unbedingt wirklich Problem aber irgendwie doch schon .... Ich bin 16, werde im Mai 17 wohne ziemlich ländlich und bin lesbisch, womit ich allerdings kein Problem hab. Für mich ist es schwer Kontakt zu Gleichgesinnten zu finden da ich sehr strenge Eltern habe und die immer wissen wollen wohin ich gehe und nebenbei noch Homohasser sind. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) Also dachte ich, ich schreib hier mal rein, ob mir vielleicht jemand von seinen Erfahrungen erzählen kann da ich einfach überhaupt keinen Anschluss habe und mir das ziemlich auf die Nerven geht sich nicht mit jemanden austauschen zu können. Ihr müsst dazu noch wissen ich sehe es eigentlich nicht ein zu jemanden zu gehen und zu sagen "ich bin lesbisch“ da auch keiner zu mir kommt und sagt "ich bin hetero" und ich denke , dass sonst so Homosexualität nie als normal für andere angesehen wird. Tja ja und am Sonntag hat mich noch ne "ältere" Freundin (33 hetero) geoutet, die echt cool reagiert hat aber na ja so richtig sprechen kann man halt auch nicht, da das für sie fast schon wieder zu normal ist- eigentlich so wie man es sich wünscht -- spricht einen drauf an, bekommt die Antwort, und alles ist wie vorher, aber mir würde es helfen reden zu können. So das war jetzt glaub ich ziemlich durcheinander aber ich hoffe ihr habt das trotzdem nachvollziehen können. Vielen Dank für eure Antworten LG Mara Der Beitrag wurde von Mara92 bearbeitet: 01.Apr.2009 - 20:53 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Userin seit: 22.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.478 ![]() |
Hallo du,
erstmal bitte ich auch darum, etwas mehr auf Rechtschreibung zu achten- ist sonst wirklich etwas anstrengend zu lesen. Nun zu deinem Problem, welches mir bekannt erscheint von mir selbst. Ich hatte mit 14 meine erste Beziehung mit einer Freundin, davor hatte ich kurz etwas mit einem Jungen, aber ich merkte schnell, dass das einfach nicht das richtige für mich ist. Aufjedenfall ging dann die Beziehung mit der jungen Frau nach ca. 9 Monaten in die Brüche, dann hatte ich einige Zeit keine Freundin und mir erging es ähnlich wie dir, ich wusste nicht recht, wie und wo ich gleiche Frauen kennenlerne. Dann habe ich mich einfach mal in einer großen Lesben-Community angemeldet *nicht diese hier, aber da es eventuell unter Werbung fällt,lasse ich Namen weg*. Dort habe ich dann nach einiger Zeit eine junge Frau kennengelernt, ich war zu dem Zeitpunkt mitte 15 und sie war 19. Wir kannten uns vorher schon, durch unser Hobby, aber wussten beide privat nicht viel voneinander, da man sich im Stall einfach nur so mal gesehen hatte. Es war alles schön und der Beginn dieser eventuell entstehenden Beziehung war unendlich schön, dann kam leider ein Schlag, der alles veränderte, sie zog weg und ich wusste, dass ich eine Fernbeziehung nicht führen kann. Das war alles sehr hat für mich und ich habe lange gebraucht, um zu akzeptieren, dass aus uns nichts wird. Es hat mich fast innerlich zerrissen, zu dem Zeitpunkt war ich 16 Jahre alt. Nach einiger Zeit, habe ich es aber voll und ganz akzeptiert, es abgeharkt und heute sind wir sehr gute Freunde, aber eben nicht mehr als das, und ich möchte diese Freundschaft nie mehr missen. Mein Outing vor der Familie hatte ich mit 16, in der Zeit war es noch nicht so klar, dass sie wegzog. Ich hatte große Angst, mich vor der Familie zu outen, homosexuelle Bekannte, die alle deutlich älter waren als ich, gab es bei mir durch unser Hobby und den damit verbundenen Verein, aber ich wusste, dass mein Vater z.B. homosexuelle Menschen zwar akzeptiert, sie aber jetzt nicht super fand. Als ich dann da stand und mich ihm offenbarte, brauchte er eine ganze Weile um es zu akzeptieren, jetzt bin ich 17 bzw werde dieses Jahr 18 Jahre alt und ich habe das Gefühl, dass er es erst jetzt, gegen Anfang des Jahres voll und ganz akzeptiert hat. Er sagte mir am Anfang,dass seine Wunschvorstellung über ein Leben für mich, eine andere war, aber wenn ich so glücklich bin, dann seie er es auch. Freunde und auch der Rest der Familie hat, bis auf ein,zwei Ausnahmen, recht positiv reagiert. Wie gesagt, ich bin nun fast 18 Jahre und bin froh, dass ich den Weg so gegangen bin, wie ich ihn gegangen bin, gerade was das früher CO anbelangt, ich denke es hat Vorteile, wenn man sich früh outet, wenn man es dann schon erkennt und es akzeptiert. Ich bin jetzt zwar schon ein Jahr fast komplett Singel, sprich hatte auch keine neuen Bekanntschaften, weil einfach keine Zeit war und im Moment habe ich durch die Vorbereitung auf meine Abschlussprüfungen von der Schule keine Zeit für eine neue Beziehung, aber ich bin trotzdem glücklich, so wie ich lebe. Ich bin glücklich und selbstsicher. Ich kann dir nur raten, sei mutig und nehme deinen Mut zusammen und erzähle es deinen Eltern. Es ist nicht einfach, und kostet viel Überwindung, aber ein Leben mit verstecken und "im Schrank" ist wahrhaftig nicht schön. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 03:32 |