lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Gasherd
sophialein
Beitrag 02.Apr.2009 - 20:02
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Hallo ihr lieben Forumsfrauen,

ich ziehe bald um, ja, so verrückt das klingt, ich ziehe in mein Zuhause!!! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Dort habe ich einen Gasherd-/ofen... Ich hab ziemlich Bammel davor, weil ich keine Ahnung habe, wie ich damit umgehen soll. Habt ihr mir Tipps worauf ich achten muss? Wie kochte es sich mit Gas? Alle, denen ich davon erzähle, sagen es sei toll mit Gas zu kochen/backen? Was kann ich falsch machen? Was brauche ich? Was ist anders als mit Strom?

Ich freue mich über eure Tipps (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

LG Sophialein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Liane
Beitrag 02.Apr.2009 - 20:20
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich koche gern mit Gas. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Vorteil: die Hitze kommt genau so stark, wie Du sie im jeweiligen Moment dosierst --> Wenn Du abschaltest, ist es ab. Es ist nicht so empfindlich wie ein Ceranfeld (gegen Kratzer, Zucker etc.).
Nachteil: Topfböden verziehen sich evt, Übergelaufenes brennt sich auf dem Topf eher fest, und Du musst nachher vielleicht mit dem Metallschwann dran.
Unser Backofen hat die Macke, dass man beim Anzünden den Temperaturregler einige Sekunden festhalten und dann mit viel Gefühl loslassen muss, damit die Flamme nicht ausgeht. Ich weiß aber nicht, ob das ein generelles Problem ist.
Aufpassen würde ich mit Zugluft und überlaufenden Flüssigkeiten. Je nach Modell könnte das Gas weiter ausströmen, wenn keine Flamme mehr da ist.
Bei kleinen Töpfen musst Du darauf achten, dass die Flamme nicht außen emporzüngelt. Dadurch würde das Kochgut leicht anbrennen.

Mehr föllt mir im Moment nicht ein.

Dass Du in Dein Zuhause ziehst, freut mich für Dich. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 15:54