![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
...mich würde es schon mal interessieren.
Aber zuerst "Ein Hallo" in die Runde ! Hallo, Mich würde mal interessieren, ob die Erfahreneren unter Euch von unerfahrenen Frauen eher "genervt" sind und sich Ungeduld oder so etwas ähnliches breit macht, oder doch eher nicht. Ich glaub die Frage geht fast in zwei Richtungen, Coming Out und Sexualität ansich. Ich frag deswegen, weil ich manchmal denke, dass es für eine erfahrenere Frau, für die gewisse Dinge zwischenzeitlich schon "normal" und "kein Problem" (mehr) sind es vielleicht eher als etwas lästig empfindet, wenn bei Frau Gegenüber plötzlich viel "selbstverständliches" eben doch ein Problem sind usw. Mich würden diesbezüglich Eure Meinungen interessieren. Viele Grüße Ricky |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Die Situation kommt mir in der Tat sehr bekannt vor. Zuletzt hatte es für einen Moment etwas von "och nö, nicht schon wieder" - aber ich würde sagen, wenn frau mit frau redet, gibt sich der Unmut doch recht schnell.
Letzten Endes geht es bei der ganzen Beziehungsgeschichte doch irgendwo um Liebe, oder irre ich mich da? Und da sollte meinem Empfinden nach doch auch Raum sein für die Schwächen der beiden Partnerinnen, insbesondere für Ängste und Unsicherheiten. "Wir bewundern Menschen wegen ihrer Stärken, lieben sie aber wegen ihrer Schwächen," sagte schon Sir Peter Ustinov. Insofern ist die Zweifel-Problematik bei mir meistens sehr schnell sehr weit in den Hintergrund gerückt. Mittlerweile entwickelt sich bei mir eher die Angst, als "Teststrecke" fürs CO herhalten zu müssen ("Hauptsache endlich mal ne Frau"), um dann durch die eigentlich gewünschte Partnerin ersetzt zu werden. Das möchte ich in der Tat nicht nochmal erleben. Von Laotse gibt's dazu auch nen netten Satz: "Zu lieben macht uns mutig." Ich denke, der richtigen Frau gegenüber werden deine Zweifel und Unsicherheiten sehr viel weniger Bestand haben. Klingt bedeutend kitschiger, als ich es gerne formulieren würde, aber Liebe ist nun mal eine Naturgewalt, die so ziemlich alles umschmeißt. Inklusive Furcht und guter Vorsätze. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 17:48 |