![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.308 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.555 ![]() |
Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Studierte Chefs müssen eigentlich eine Ahnung von Personalplanung haben. Gestern wurde mir wieder vor Augen gehalten, dass ihre Planung völlig unlogisch ist. Warum gehen 8 Stundenkräfte (die viel mehr Geld verdiehen, aber ihre Stunden nicht voll machen) zur Mittagszeit nach Hause und warum müssen 6 Stundenkräfte bis zu 10 Stunden arbeiten? Der einzige männliche Kollege, der mit mir zusammen arbeitet, konnte nicht länger bleiben. Angeblich hat er Zahnschmerzen. Seit wann zählt man Sachen mit den Zähnen. Man denkt doch mit dem Kopf, oder nicht? Das beste Beispiel: Die 6 Stundenkräfte haben gestern länger gearbeitet und kurz vor Feierabend wird gefragt "kannst du morgen auch kommen?" Alle anderen machen sich ein schönes Wochenende. Obwohl ich flexibel bin, sehe ich keinen logischen Sinn darin. Irgendwann hören auch meine guten Nerven auf. An die Arbeitgeberinnen unter euch: Wie findet ihr diese Arbeitsaufteilung? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
An die Arbeitgeberinnen unter euch: Wie findet ihr diese Arbeitsaufteilung? "Super... da ist eine, die immer verfügbar ist und Überstunden machst, sobald sie gebraucht werden. Kollege X schützt sich mit Schmerzen aller Art vor Mehrarbeit. A, B und C kann ich nur halten, wenn ich ihre kurze Arbeitszeit hinnehme. Meine Mitarbeiter/innen, sind nicht perfekt - so wenig wie ich. Das Projekt kommt trotzdem voran." So ungefähr? Natürlich nicht ich persönlich. Ich bin natürlich die perfekte Personalplanerin und auch meine Mitarbeiter/innen würden alle ausgeglichen und strebsam zugleich sein, ihre Grenzen richtig einschätzen und mir auch mal "Nein." sagen, wenn sie lieber ein freies Wochenende haben. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) McVorLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 20:33 |