![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Ich wurde heute auf folgende Schlagzeile aufmerksam (gemacht):
klick Irgendwie bin ich schockiert und irgendwie auch neugierig, was (tatsächlich) dahinter steckt. Wenn sie wirklich HIV-positiv ist, wird sich hoffentlich die Wahrheit durch entsprechende Tests ans Licht bringen lassen. Vorerst bleib ich skeptisch, ob das alles so stimmt. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
ZITAT(mausi) Abgesehen davon sollte man vielleicht auch nicht vergessen, was alles nicht mehr wahr genommen werden kann (wenn man eben länger leben will)... Was meinst du genau mit "wahrgenommen werden kann"? Alles das, was nicht mehr auf Dauer getan werden kann, wenn man eine Immunschwäche hat - sei es Sauna, Schwimmbad, wenns zu arg ist in große Menschenansammlungen gehen usw. usf. ZITAT(mausi) Abgesehen davon - klar hätte er sich schützen können - kein Ding, seh ich auch so - ABER (!) - wenn sie es damals gewusst hat - und IHN in dem Fall nicht geschützt hat - hat sie ihn vorsätzlich der Gefahr dieser Erkrankung ausgesetzt! In dem Fall ist es in ihrer Verantwortung, ihn zu schützen - weil sie ja weiß, dass sie krank ist - er jedoch nicht. Doch genau das ist ja noch gar nicht klar. Sie hätte ihn auf die Verwendung eines Kondomes hinweisen müssen, wäre dem so gewesen. Was ist, wenn sie es getan hat, er es aber abgewiesen hat oder sich selbst wieder abgestreift hat, ohne dass sie es bemerkt hat...??? Momentan ist das für uns alles rein spekulativ. Genauso gut könnte es sein, dass man ihr in ihrer letzten Untersuchung mitgeteilt hat, dass ihre Viruslast unter der Nachweisgrenze ist...wer weiß das schon?? (außer die beiden selbst) Aufstehen und gehen wäre 1 Variante gewesen (und eigentlich die "gemusste" dann - meiner Meinung nach). Wenn das Gummi abgestreift worden wäre - selber schuld & selbst wenn das V. unter der Nachweisgrenze gewesen wäre - bin ich nachwievor der Meinung, dass ein Gummi notwendig gewesen wäre. ZITAT(mausi) Wär ja noch schöner, wenn jmd. der Hepatitis hat, dem ich , z.B. bei ner kleinen Schnittwunde helfe, mir nicht sagen würde, dass er Hep-infiziert ist & ich dadurch Hep bekommen & meinen Job, z.B. nicht mehr aussüben könnte, bzw. irgendwann eine Leberzirrose kriege & meine Leber dann schlapp macht! Im Infektionsschutzgesetz steht aber auch drin, dass JedeR, der im medizinisch/pflegerischen Bereich tätig ist, sich jedem Menschen, den er behandelt, gegenüber so verhalten soll, als wäre dieser infiziert. Du kannst doch sicher nachempfinden, dass es der Person, die du pflegst oder der du Blut abnimmst auch unangenehm sein muss, sich jedes Mal zu outen, verbunden mit der Gefahr, stigmatisiert oder anders behandelt zu werden als andere... Da sag ich also: das medizinische Fachpersonal ist für sich selbst und seinen Schutz verantwortlich! (Obgleich man noch hinzufügen sollte, dass man sich leichter mit Hep. infizieren kann als mit HIV) Wenn ich Arbeite ziehe ich klar Handschuhe an - das ist selbstverständlich - da ist man in der Regel aber auch über Infektionen informiert & bei mir auf Station ist ne Hep. Infektion wahrscheinlicher als HIV. In meinem Bsp. ging es eigentlich eher um "draußen auf der Straße" - wo auch ich als "ordentliche Pflegerin" nicht stetig Handschuhe in der Hosentasche habe, aber eben auch helfe, wenn was ist (und auch dazu verpflichtet bin!). ZITAT(mausi) Die Person wäre in der Verantwortung gewesen,mdass sie HIV-psitiv iustich darauf hinzuweisen, Handschuhe zu tragen! Nein! Lediglich deinem Se*ualpartner gegenüber bist du verpflichtet dies zu sagen (oder dich mit Kondom/Frauenkondom zu schützen, aber nicht dem Arzt, deinem Arbeitgeber oder sonstwem gegenüber. Es besteht keine Mitteilungspflicht und das ist auch gut so! Die Ausgrenzung von Positiven und Diffamierung durch andere ist ohnehin schon schlimm genug! Naja - also Arzt sollte man schon, Arbeitgeber ... weißt Du selbst, dass ich das nie fordern würde. Aber sobald es ums Medizinische geht & andere mit (infizierenden) Körperflüssigkeiten in Kontakt kommen könnten, sollte es gesagt werden. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 14:25 |