![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Hej! Ich mache sehr gerne Musik und spiele auch so dies und das, wobei ich mir wünschen würde, es wären mehr (und teilweise andere) Instrumente. So spiele ich Blockflöte (doch, das ist ein sehr schönes und vielseitiges Instrument), Akkordeon und für den Hausgebrauch Gitarre. Ein bisschen Klavier habe ich mir selber beigebogen, aber damit bin ich natürlich nicht bühnenverdächtig. Einst werde ich mir eine Laute gönnen, denn sie hat, wie ich finde, einen schöneren Klang als die Gitarre, und ich mag ja mittelalterliche Musik sehr. Mein Traum wäre irgendwann einmal ein Cello. Der Klang dieses Instrumentes wirkt auf mich sowas von hypnotisch und ist ein regelrechter Schlüpferstürmer (Tschuldigung für den despektierlichen Ausdruck). Früher habe ich auch noch das Krummhorn geblasen.
Was mich nun interessieren würde? Spielt jemand ein oder mehrere Instrumente? Von einigen weiß ich es ja, verrät es teilweise ja auch der Name (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) . Wann und wie habt Ihr Eure Instrumente erlernt, war es der eigene Wunsch oder mehr der von Mama und Papa? Nutzt Ihr Eure Instrumentenkenntnisse auch beruflich? Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen. Vielleicht gründen wir ja dann irgendwann einmal ein LF Orchester? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
ZITAT(Ilymo) ... Einst werde ich mir eine Laute gönnen, denn sie hat, wie ich finde, einen schöneren Klang als die Gitarre... Das habe ich soeben dezent überlesen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ZITAT(Ilymo) Von einigen weiß ich es ja, verrät es teilweise ja auch der Name (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Wen könntest Du damit wohl meinen? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Ich habe mal für ein halbes Jahr Geige gelernt und hätte sicherlich eine große Karriere vor mir gehabt ( (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) ), leider kam ich mit meinem Lehrer nicht zurecht, da ich seine Witze nicht verstanden habe. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Bass spiele ich (zwar selten, aber gern - allein mir fehlt der Bass), bisschen Schlagzeug, beim Keyboard beherrsche ich nur die Grundakkorde - aber Klavier ist auch viel schöner. Ansonsten spiele ich Mundharmonika, Tin Whistle (mehr schlecht als recht) und generell Percussion - insbesondere Djembe ( (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) ), Chicken-Egg und Rainstick. Zu den von mir beherrschten Instrumenten zählen E-Gitarre, Akustik-Gitarre und seit einiger Zeit auch meine geliebte, lilafarbene, glitzernde und von Ingrid Michaelson signierte Ukulele. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Lernen möchte ich unbedingt Geige, Klavier, Saxophon und Dudelsack. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Ach ja... und Bodhran natürlich auch. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
, leider kam ich mit meinem Lehrer nicht zurecht Das kommt mir bekannt vor. Ich wäre akkordeonmäßig sowie gitarrenmäßig bestimmt versierter, hätte ich nicht die beiden "Hauptgewinne" der Musikschule Tempelhof erwischt. Der Akkordeonlehrer war ein echter K*tzbrocken, außerdem stank er sowas von aufdringlich nach After Shave und hatte ganz kurze, breite Finger mit ultrakurzen Nägeln. Und der Gitarrenlehrer war einfach... Über den würde es sich lohnen, eine Sitcom zu schreiben. Ich hatte mal eine Freundin mit zum Unterricht. Meine Schwester auch. Beide baten wir ihn treuherzig, doch mal "Mr. Bojangels" zu spielen, wir wollten den Mädels ja was bieten. Die Performance war so... also, die beiden Freundinnen saßen jeweils halb hinter ihm, stopften sich ihre Schals in den Hals, liefen erst puterrot, dann violett an und barsten fast vor Lachen. Ach ja... und Bodhran natürlich auch. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Oh, cool (mal Tante Google befragt was das ist (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ) Da fällt mir auf, dass ich mich auch mal an irischen Tänzen versuchen könnte. Der Beitrag wurde von Ilymo bearbeitet: 28.Jun.2009 - 20:36 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:49 |