![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 129 Userin seit: 10.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.453 ![]() |
Ich hab da mal eine Frage.
Ende Mai/Anfang Juni habe ich mir wilden Lavendel in einem Topf gekauft. Er blühte und roch wunderbar. Nun ist er aber verblüht und auch das Grün der Blätter ist ganz blass geworden. Nun kenne ich mich nicht allzu gut mit der Pflege dieser Pflanze aus und würde gerne wissen, ob man den Lavendel zurückschneiden muss bzw soll. Wenn ja wie weit? Ich freue mich sehr über Hilfe zur Rettung (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) meiner Pflanze! Dankeschön |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Danke für die Tipps hier. Ich habe gerade meinen Lavendel geschnitten. Bisher sind diese Pflanzen bei mir immer eingegangen.
Liebe Grüße Tante Lucia |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 31.07.2025 - 16:08 |