![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 335 Userin seit: 28.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.341 ![]() |
Als ich Abitur machte, las ich ein Buch, was mich nicht interessiert hat.
In der Schule musste ich es lesen, damit ich beim Referat eine gute Note bekam. Wie es sein muss, habe ich anschließend das Buch verschenkt. Jetzt kommt's.......... Das Buch habe ich mir heute "neu" im Buchladen gekauft. Für einen guten Zweck musste das sein. *räusper* weil die Autorin das Geld dringend braucht. Die ersten 50 Seiten habe ich bereits gelesen und wie es sein soll, wird es mir wie vor der Eiszeit übel. Ein tolles Gesundheitsbuch über pflegebedürftige im Altenheim. Wahnsinnig spannend kann ich sagen. (IMG:style_emoticons/default/shudder.gif) (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 335 Userin seit: 28.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.341 ![]() |
Habe die Frage vergessen (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Habt ihr jemals ein Buch 2 mal gelesen, was euch nicht interessiert hat? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Habt ihr jemals ein Buch 2 mal gelesen, was euch nicht interessiert hat? Ja, habe ich - mit dem verblüffenden Ergebnis, dass ich es beim zweiten Mal viel besser fand. Dieses "Phänomen" erleb ich bei einigen Büchern, die ich zur Schulzeit ungern gelesen habe, an die ich mich aber später doch noch einmal heran gewagt habe. Beispiele dafür sind: "Der Proceß" von Kafka, diverse Werke von Shakespeare und "Antigone". Alles Bücher, die ich zur Schulzeit nicht ausstehen konnte und mit dem zweiten Anlauf schätzen und lieben lernte. (Wobei ich aber auch denke, dass die Schulzeit viele Bücher vermiest, die wir sonst mit Interesse lesen würden. Mag daran liegen, dass man den Genuss nicht wahrnimmt, wenn man etwas lesen muss. Also Muss und Genuss scheint nicht zu passen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
(Muss und Genuss scheint nicht zu passen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Das kann ich nicht ganz unterschreiben, denn ich habe durch "Pflichtlektüre" schon manches interessante Werk entdeckt, das ich ohne die Pflicht nie in die Hand genommen hätte. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Ansonsten gebe ich einem Buch, das ich gelangweilt beiseite lege, selten eine zweite Chance. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 00:40 |