lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Pädagogische Konzepte in Ganztagsschulen, Informationen erwünscht
Sin
Beitrag 05.Aug.2009 - 14:55
Beitrag #1


Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.591
Userin seit: 03.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.942



Hallo die Damen!

Für einen Entwurf eines neuen Gymnasiums soll ein Konzept entwickelt werden, welches neue pädagogische Konzepte integriert.
Seit kurzer Zeit wurden in Bayern Ganztagsschulen eingeführt. Ich habe zwar nachlesen können, was damit gemeint ist, habe aber wenig Anregungen finden können, um daraus Schlüsse zu ziehen für eine räumliche Umsetzung.

Ich selbst habe nur den reinen Frontalunterricht und das Kurssystem der Oberstufe erlebt und kann mir deshalb kaum vorstellen, wie so eine Ganztagsschule abläuft.
Könnt ihr mir erzählen, wie pädagogische Konzepte bei euren Kindern oder bei euch selbst oder bei euch als Pädagogen realisiert werden?
Wie sieht so ein Tagesablauf aus? Gibt es Räume für Nachmittags und Vormittags? Gibt es dann Nachmittags einen speziellen Bereich für die Nachmittagsbetreuung?
Heißt GAnztagsschule von früh halb acht bis nachmittags 17 Uhr?

Welche Wünsche oder Vorstellungen habt ihr darüber?
Was sind eure Vorstellungen von Ganztagsschulen?

Es geht dabei weniger um Waldorfschulen, Montessori oder ähnlichen alternativen Schulangeboten...

Es geht darum, dass das Konzept der neuen Schule mehr lesiten soll als die klassische Schule...
Ich bin dankbar für jede Information und Anregung!

lg
Sin (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Lucia Brown
Beitrag 11.Aug.2009 - 13:07
Beitrag #2


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Bei all der pädagogischen Planung wird häufig leider die Akustik vergessen. Wo viele Menschen sind, ist auch unweigerlich viel "Lärm".

Was auch sehr schön ist, sind Türen nach Draußen, die zu einem Garten oder zu Freizeitanlagen führen. Einige moderne Schulen, gerade im Sonderschulbereich, haben diese Möglichkeiten bereits eingeplant.

Ansonsten finde ich Schulen einfach super schön, wenn sie weg von der eckigen Architektur hin zu runden oder bienenwaben-ähnlichen Architektur, gestaltet werden.

Wichtig ist der Musikbereich. Häufig doch ein Stiefkind vieler Schulen. Ein extra hell und freundlich gestalteter Musikraum wäre daher wünschenswert.

lg

Lucia Brown

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 11.Aug.2009 - 15:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.06.2024 - 10:11