![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
Guten Morgen ihr,
ich habe ein 'Problemchen' und wollte mal hören, was ihr für Ideen habt... Also, bei uns kommen Anrufe an, ohne Nummerübertragung, und wenn wir ran gehen, bzw. der AB, dan gibts nur Pfeiftöne.... nicht wie bei einem Fax, sondern so richtig 'pieppieppiep' (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) ..... leider kommen diese Anrufe auch zu den unmöglichsten Zeiten.... mal Nachts um 1.00 oder Morgens um 5.00.... manchmal aber auch am Nachmittag..... Nachts und früh morgens ist das natürlich ziemlich 'ätzend'..... Habt ihr 'ne Idee, was wir machen können? Ich habe schon überlegt, eine Fangschschaltung zu machen.... aber das kostet nicht unerheblich. vielleicht gibts ja noch andere Möglichkeiten?? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.467 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 9 ![]() |
Es ist ja schön zu sehen, wie hoch der Standard der Telekommunikation mittlerweile ist. Aber bloß weil eine Rufnummer nicht angezeigt wird, heißt das noch nicht unbedingt, dass da jemand mit Fleiß die Anzeige auch unterdrückt. Klar, bei neuverlegten Telefonleitungen und bei Handys ist es Standard, dass die Nummer zu sehen ist, aber es genügt ein "älteres" Wohnumfeld mit Leitungen, die schon lange verlegt sind - und schon war's das mit sehen, wer anruft.
Aber dass dann eben nur ein "technisches Geräusch" am anderen Ende ist, das ist natürlich unschön. Ich hatte mal ein Telefon, dass sich aus reinem Spaß an der Freude (natürlich nicht, es war ein Softwarefehler) ungefähr alle 30 Minuten selbst anrief und mir die Mailbox vollschwieg. Das war auch sehr lustig, es den Telekomikern zu erklären ... Den Tipp "Das Geräusch aufnehmen und wem Kundigem vorspielen" finde ich sehr gut. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 18:33 |