![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 148 Userin seit: 24.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.659 ![]() |
Hallo (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) !
Mich würde mal interessieren, wer von Euch wo eine Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen hat und welche Erfahrungen Ihr gemacht habt. Vielleicht haben auch einige von Euch diese Kombipakete (incl. OP-Versicherung). Habt Ihr diese schon benötigt und wie lief es mit der Kostenübernahme? Gab es Probleme? Wir sind auf der Suche nach einer neuen Haftpflicht und sind am überlegen ob wir nicht ein solches Kombipaket "buchen" sollten. Wäre schön, wenn sich ganz viele melden würden und ein paar Tipps hätten. Danke! Grüßle Angel (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Auch ich halte eine Hundehaftpflicht für ein absolutes MUSS! Dabei ist es völlig unerheblich, ob der Hund klein, groß, harmlos und was weiß ich ist.
In Hamburg ist eine Hundehaftpflichtversicherung mittlerweile vorgeschrieben (leider scheinbar nötig!)! Und jede gute Hundeschule wird auch auf das vorhanden sein einer solchen bestehen, bevor man da mit seinem Hund überhaupt mitmachen darf. Ich finde das vernünftig! Diese Op und Krankenversicherung wurden ja schon mehrmals getestet (z.B. bei WDR "Markt", vielleicht findet sich da was im Archiv?) und immer mit dem Ergebnis, dass ein Sparschwein meistens sinnvoller ist. Natürlich weiß niemand, wie´s kommen wird, aber was man selbst anspart ist schnell verfügbar und wenn es nicht benötigt wird, dann ist das Geld nicht weg. Ich habe vor ein paar Jahren ein paar Tierkrankenversicherungen verglichen und fand es ziemlich viel Geld, wenn man die Monatsbeiträge auf ein voraussichtliches Hundeleben hochrechnet. Seit dem hab ich mir nicht mehr die Mühe gemacht! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 13:15 |