![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 148 Userin seit: 24.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.659 ![]() |
Hallo (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) !
Mich würde mal interessieren, wer von Euch wo eine Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen hat und welche Erfahrungen Ihr gemacht habt. Vielleicht haben auch einige von Euch diese Kombipakete (incl. OP-Versicherung). Habt Ihr diese schon benötigt und wie lief es mit der Kostenübernahme? Gab es Probleme? Wir sind auf der Suche nach einer neuen Haftpflicht und sind am überlegen ob wir nicht ein solches Kombipaket "buchen" sollten. Wäre schön, wenn sich ganz viele melden würden und ein paar Tipps hätten. Danke! Grüßle Angel (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
Da ich einen '40-20' Hund habe, ist eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Aber auch wenn ich einen '38-18' Hund hätte, hätte ich eine Haftpflichtversicherung.....
da ich genau so denke, wie die meisten Vorschreiberinnnen..... ich kann nicht immer 100% Kontrolle über meinen Hund haben, völlig unmöglich.... ausser, ich verlasse mein Haus und meinen Garten nie.... und habe auch keine Gäste.... Da das aber nicht so ist, will ich meinen Hund gut versichert wissen, denn 100% die Hand ins Feuer legen.... in allen Situationen würde ich für keinen Hund tun.... und schon gar nicht für die Menschen, die sich unbedacht einem Hund nähern..... denn die gear***te bin dann immer ich. Meine Hundehaftpflicht läuft über die gleiche Versicherung, bei der ich auch Haftpflichtversichert bin und meinen Hausrat etc. mitversichert habe. Eine OP-Versicherung habe ich auch abgeschlossen, da mir zum einen klar ist, das ich Geld nicht regelmässig zur Seite lege und wenn tatsächlich mal etwas 'großes' sein sollte, ich ganz schön blöd da stehen würde... und so kann die Tierklinik/Tierärztin etc. direkt mit denen abrechnen und ich kann auch am nächsten Tag noch Hundefutter kaufen. Und alles was bisher war, lief problemlos. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 13:05 |