lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Welches Auto ist gut
silbermondauge
Beitrag 17.Sep.2009 - 14:28
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 335
Userin seit: 28.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.341



Wegen diverser Roststellen musste ich mit meinem Auto in die Werkstatt.
Bis Anfang September war ich 6 Jahre mit ihm glücklich.

Eine Firma mit 4 Buchstaben (darf ich die hier schreiben?) gibt 12 Jahre Garantie auf Durchrostung.

Besonders schlimm waren die Schäden an der oberen Ecke der Fahrertür unter der Gummidichtung
und an der Innenseite der Fahrertür zwischen oberen und unteren Scharnier.

Das darf alles nicht wahr sein. Bei der Inspektion wurde niemals Rost festgestellt.

Was meint ihr dazu?
Was haltet ihr von Inspektionen?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Hortensie
Beitrag 19.Sep.2009 - 17:45
Beitrag #2


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Kostengünstig und verschleissarm sind häufig die Autos der tollen "Nichts ist unmöglich"-Werbung. Das ist auch mit einer der Gründe, weshalb diese Autos auch als Gebrauchtwagen noch oft nach Afrika verkauft werden.
Ich kenne jetz den veranschlagten Finanzrahmen nicht, aber hier sind die verbrauchsarmen Neuwagen oft schon günstig zu erwerben.

Ich persönlich würde nur dann gegen ein solches Auto votieren, wenn täglich etwa um die 150 km zurück gelegt werden müssen, aber dass ist persönliche Einstellung, die man argumentativ weder belegen noch wiederlegen kann.

(IMG:style_emoticons/default/cool.gif)


Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 19.Sep.2009 - 17:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 19.Sep.2009 - 18:22
Beitrag #3


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



ZITAT(Hortensie @ 19.Sep.2009 - 18:45) *
Kostengünstig und verschleissarm sind häufig die Autos der tollen "Nichts ist unmöglich"-Werbung. Das ist auch mit einer der Gründe, weshalb diese Autos auch als Gebrauchtwagen noch oft nach Afrika verkauft werden.
Ich kenne jetz den veranschlagten Finanzrahmen nicht, aber hier sind die verbrauchsarmen Neuwagen oft schon günstig zu erwerben.

Ich persönlich würde nur dann gegen ein solches Auto votieren, wenn täglich etwa um die 150 km zurück gelegt werden müssen, aber dass ist persönliche Einstellung, die man argumentativ weder belegen noch wiederlegen kann.

(IMG:style_emoticons/default/cool.gif)


Warum setzt Du die Grenze bei ca. 150 km? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Was ist dafür der Grund?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 19.Sep.2009 - 21:32
Beitrag #4


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



ZITAT(Oldie @ 19.Sep.2009 - 19:22) *
ZITAT(Hortensie @ 19.Sep.2009 - 18:45) *
Kostengünstig und verschleissarm sind häufig die Autos der tollen "Nichts ist unmöglich"-Werbung. Das ist auch mit einer der Gründe, weshalb diese Autos auch als Gebrauchtwagen noch oft nach Afrika verkauft werden.
Ich kenne jetz den veranschlagten Finanzrahmen nicht, aber hier sind die verbrauchsarmen Neuwagen oft schon günstig zu erwerben.

Ich persönlich würde nur dann gegen ein solches Auto votieren, wenn täglich etwa um die 150 km zurück gelegt werden müssen, aber dass ist persönliche Einstellung, die man argumentativ weder belegen noch wiederlegen kann.

(IMG:style_emoticons/default/cool.gif)


Warum setzt Du die Grenze bei ca. 150 km? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Was ist dafür der Grund?


Ach so, dass wäre meine persönliche Höchstgrenze, die ich mit einem Auto am Tag zurücklegen würde, um z.B. zur Arbeit/zur Fortbildung/zum Studium zu gelangen.
Bei mehr Kilometern Fahrtstrecke am Tag würde ich entweder mit dem ÖPNV (Bahncard 100 würde sich dann sicher lohnen) fahren, mir ein Zimmer mieten oder anfangen, über einen Umzug nachzudenken.


Ansonsten denke ich einfach, bei mehr als 50 km Fahrtstrecke pro Tag ist eine Investition in ein Auto aus Wolfsburg oder Sindelfingen (Danke, nsf, habe dazu gelernt) eine sinnvolle Investition in meine Sicherheit (und die der anderen VerkehrsteilnehmrInnen) und in die Umwelt (wobei, damit meine ich nicht nur den Verbrauch, sondern auch die Lebensdauer des Fahrzeuges).

Aber dass ist eine absolut persönliche Sichtweie, die nicht dagegen spricht, dass auch anderswo gute Autos gebaut werden, mit denen man lange Strecken täglich unfallfrei und umweltschonend, verbunden mit einem niedrigeren Anschaffungspreis, zurücklegen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
silbermondauge   Welches Auto ist gut   17.Sep.2009 - 14:28
Hortensie   Inspektionen können einer Autobesitzerin viel Kumm...   17.Sep.2009 - 15:32
Nordseefrau   ...stimmt, die Autos aus Stuttgart-Zuffenhausen si...   17.Sep.2009 - 18:48
Fledi   Für mein Empfinden bauen die Bayern die besten Aut...   17.Sep.2009 - 19:31
miriam   Also ich persönlich habe noch nie in mein Auto gep...   18.Sep.2009 - 09:20
Hortensie   ...ich meinte Stuttgart-Sindelfingen. Die kann fra...   17.Sep.2009 - 19:32
Nordseefrau   kleine Bemerkung am Rande:Sindelfingen gehört nich...   17.Sep.2009 - 19:38
Oldie   [color=#C0C0C0]kleine Bemerkung am Rande:Sindelfin...   17.Sep.2009 - 19:42
Hortensie   kleine Bemerkung am Rande:Sindelfingen gehört nich...   17.Sep.2009 - 21:06
mek63   ich tendiere (aus patriotischen gründen) für die a...   18.Sep.2009 - 08:17
silbermondauge   An Spritschleudern bin ich nicht interessiert. Gel...   19.Sep.2009 - 13:51
Ziva   Ich hole demnächst mein Fahrrad aus dem Keller. Be...   19.Sep.2009 - 21:36
datda   Hier mal was zu Thema: Durchrostung   19.Sep.2009 - 14:10
Hortensie   Kostengünstig und verschleissarm sind häufig die A...   19.Sep.2009 - 17:45
Oldie   Kostengünstig und verschleissarm sind häufig die A...   19.Sep.2009 - 18:22
Hortensie   Kostengünstig und verschleissarm sind häufig die A...   19.Sep.2009 - 21:32
Oldie   [quote name='Oldie' post='1094948837' date='19.Sep...   20.Sep.2009 - 09:46
Hortensie   Aber dass ist eine absolut persönliche Sichtweie, ...   20.Sep.2009 - 10:21
Piet777   Hier noch mal anbei: Was ist günstiger in der Ver...   10.Oct.2009 - 16:20
silbermondauge   Habe ich beides nicht :gruebel: Mein Auto heißt F...   10.Oct.2009 - 17:07
leloo123   ich weiß nicht ob jetzt schon eine Entscheidung fü...   10.Oct.2009 - 19:52
Piet777   Stelle ich mich jetzt als Zielscheibe auf und werd...   11.Oct.2009 - 09:28
gravity   @Piet777: Der A2 sollte in der Versicherung im Ver...   11.Oct.2009 - 10:32
Piet777   grafity: Danke für deine umfassende Antwort. :) :...   11.Oct.2009 - 16:40
Oldie   Hallo Piet, gravitys Antwort möchte ich noch ergä...   11.Oct.2009 - 16:55
mek63   hallo piet777, vielleicht solltest du in deine üb...   11.Oct.2009 - 18:24
svan   die frage ist doch: Was brauchst du und wofür? zum...   12.Oct.2009 - 09:04
McLeod   Statt in einem Lesbenforeum Schätzfragen zu Versic...   12.Oct.2009 - 10:51


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 11:25