![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Die menschliche Freiheit, sagen Hirnforscher, ist eine weit verbreitete Illusion, es gibt sie nicht. Unser Handeln wird vielmehr von der Aktivität unserer Neuronen gesteuert, und die "Freiheit", die wir dabei empfinden, ist eine Einbildung, die uns das Hirn vorspielt.
Glauben wir den Hirnforschern, dann müssen wir wegen unserer Passivität keine Schuldgefühle haben. Wir sind ohnehin neurobiologisch determiniert - und können nichts dafür, wenn wir die Hände in den Schoß legen. Wenn wir über Seelisches und Geistiges nachdenken, die unsere lesbische Identität betreffen, wo und wie suchst du Antworten? Wie wichtig ist dir ein geisteswissenschaftliche Orientierungswissen und wie wichtig, die Fähigkeit, es selbst zu erwerben? Ist dir das egal was Forscher sagen und wichtig ist es dir, für deine Freiheit zu kämpfen? Viele Fragen und ich wünsche mir viele bunte Antworten. Lg Lucia Brown Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 10.Sep.2009 - 11:46 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Können offen lebende Lesben und Schwule in Deutschland (und hier meine ich nicht nur die Großstädte, sondern durchaus auch die "Provinz") für Menschen in Ländern, wo dies unsäglich schwieriger ist, nicht eine Art "Leuchtturmfunktion" haben?
Sowie Frankreich (insbesondere Paris mit Simone de Bevoir) oder die skandinavischen Länder eine Art "Leuchtturmfunktion" für die Feministinnen hatten? Oder sowie San Fransisco eine Art "Leuchtturmfunktion" für die Lesben - und Schwulenbewegung (GLF,Act up) hatten? Ist es nicht auch gerade durch öffentliche Sichtbarkeit möglich, einen politischen Druck aufzubauen, der eben auch Verfolgung wegen sichtbaren Leben als Lesbe zum Asylgrund machen kann? Ja, natürlich waren (und sind) auch heute noch Menschen wegen offen gelebten Lesbisch oder Schwulseins davon betroffen, dass ihnen deshalb ein Zeitvertrag z. B. in Köln (oder in einer anderen Stadt) nicht verlängert wird oder Ihnen ein Auftrag gekündigt wird, aber kann sich dass nicht verändern, gerade durch "offenes Leben"? Ist es nicht vielleicht auch so, dass "verstecktes" Leben eine dauerhafte Belastung darstellen kann, die z.B. zu erhöhtem Suchtmittelverbrauch oder anderen Erkrankungen führen kann? Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 25.Sep.2009 - 09:53 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
ZITAT Ist es nicht auch gerade durch öffentliche Sichtbarkeit möglich, einen politischen Druck aufzubauen, der eben auch Verfolgung wegen sichtbaren Leben als Lesbe zum Asylgrund machen kann? natürlich ist dies möglich und wird auch vieleorts so gehandhabt, aber was hat es vielfach für auswirkungen? verfolgung, misshandllungen, sex. gewalt und vieles mehr sind der preis, der unsereins in vielen landen für die sichtbarkeit, dem kommen aus dem schrank zahlen muß... und nicht alle sind dazu bereit. was ich auch mehr als gut verstehen kann. wenn ich vor der entscheidung stünde, aus dem schrank zu kommen und offen zu leben, dafür aber in kauf nehmen zu müßen, meine familie eventuell an leib und leben zu gefährden, dann käme ein offenes leben für mich nicht in frage. es sei denn ich hätte die gelegenheit, das land, in dem es solcherlei verfolgung gibt, zu verlassen. ZITAT Ja, natürlich waren (und sind) auch heute noch Menschen wegen offen gelebten Lesbisch oder Schwulseins davon betroffen, dass ihnen deshalb ein Zeitvertrag z. B. in Köln (oder in einer anderen Stadt) nicht verlängert wird oder Ihnen ein Auftrag gekündigt wird, aber kann sich dass nicht verändern, gerade durch "offenes Leben"? ja sicher, auch hier könnte sich durch ein offenes leben und der ständigen sichtbarkeit einiges verändern, aber nicht jedeR ist bereit dafür seine berufliche und somit auch finanzielle existenz aufs spiel zu setzen. meiner meinung nach, ist für viele menschen ein gutes finazielles fundament, eines der grundvoraussetzungen für ein einigermaßen lebenswürdiges leben. ich weiß, dass es mir egal wäre ob man mir wegen meines lesbisch seins einen auftrag entzöge, aber ich verstehe diejenigen, denen dies nicht egal ist auch sehr gut. ZITAT Ist es nicht vielleicht auch so, dass "verstecktes" Leben eine dauerhafte Belastung darstellen kann, die z.B. zu erhöhtem Suchtmittelverbrauch oder anderen Erkrankungen führen kann? mir persönlich wäre dieses ständige versteckspielen ein graus und würde meinem psychischen und physischen wohlsein, sicherlich nicht dienlich sein. ich bin mir fast sicher, dass die die im schrank leben müßen, weil ihnen und/oder ihren liebesten und familienangehörigen ansonsten gefahr droht, doppelt belastet sind und möchte sicherlich mit ihnen teilen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 14:28 |