![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Guten Abend Zusammen,
der Titel des Beitrags sagt eigentlich schon alles. Eine spezielle Frage dazu habe ich allerdings noch nicht einmal, höchstens vielleicht ein „wie ist es bei Euch?“ oder „wie geht Ihr damit um?“ oder vielleicht will ich es einfach mal von mir tippen, weil es mich so traurig macht. Mein Freundes- / Bekanntenkreis zerbröckelt immer mehr ! Das hat unterschiedliche Gründe, die vielen wohl bekannt vorkommen... Jeder hat immer weniger Zeit, ist beruflich, familiär sehr eingespannt, man zieht geographisch auseinander, die Distanzen werden größer, jeder ist im Dauerstress, man nimmt sich kaum noch Zeit für einander, man entwickelt sich in unterschiedliche Richtungen, wird sich fremd, man ist auch mal ganz froh, wenn man einfach nur seine Ruhe hat, wird vielleicht egoistisch und und und, ein weiteres, in meinem Fall Hauptproblem ist tatsächlich auch die Sache mit der „Päärchenfindung“. Meine Freunde haben Partner / Partnerinnen gefunden und widmen sich gänzlich diesen. Das kann ich ja auch nachvollziehen und verstehen. Aber es hat leider dazu geführt, dass irgendwie alle zwischenzeitlich jemanden gefunden haben und sich ganz ihrer Partnerschaft widmen bzw. Familien(planungs)mäßig in den Startlöchern stehen, da bleibt nicht mehr viel Zeit und Platz übrig für die Singlefreundin wie mich. Tja und irgendwie ist es nun dazu gekommen, dass ich irgendwie alleine übrig geblieben bin, Restposten sozusagen. Bei mir steht keine Heirat oder Kinderplanung an, noch nicht einmal ein gemeinsames Wohnungseinrichten. Auch wenn ich weiß, dass alles zum größten Teil mit meiner eigenen inneren Einstellung zusammenhängt, komme ich mir da zur Zeit richtig „im Abseits stehend“ vor. Was wäre also eine Lösung, habe ich mich gefragt ? Unter anderem vielleicht, neue Kontakte knüpfen, einen neuen / weiteren Freundeskreis aufbauen ? Aber ganz ehrlich, irgendwie befinde ich mich nun doch auch schon in einem Alter, in dem das gar nicht mehr so einfach ist. Ach je, ganz schön verzwackt das Ganze... Viele Grüße Ricky |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Ich hab da wahrscheinlich einfach so ein "Idealbild" einer Clique / eines Freundeskreises im Kopf, dass es wohl gar nicht gibt und davon sollte ich mich einfach mal so langsam lösen...
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 589 Userin seit: 10.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.038 ![]() |
Ich hab da wahrscheinlich einfach so ein "Idealbild" einer Clique / eines Freundeskreises im Kopf, dass es wohl gar nicht gibt und davon sollte ich mich einfach mal so langsam lösen... Da fällt mir der Freundeskreis meiner besten bzw. langjährigsten Freundin ein. Wir kennen uns, seit wir 10 sind. Er ist heterolastig, klar - wie sie, groß und bunt, alt und jung, fast alles Paare - auch ein schwules dabei - und immer ich. Mal allein, mal gebunden, jetzt lesbisch lebend - ich komme mir immer verloren vor. Schaue halb neidisch, halb sehnsüchtig in diese Welt von Leuten, die ich alle seit zwanzig oder dreißig Jahren kenne, die ihre ersten Partner geheiratet haben, jetzt Haus, Kinder, gute Berufe haben... ich komme mir minderbemittelt vor mit meinem Leben, das nie rund lief, Ecken und Kanten hat - viel mehr als das Leben dieser Menschen. Sie sind freundlich zu mir, aber ich gehöre nicht dazu.... und da liegt der Hund begraben. Mein Hund - denn niemand dieser Leute grenzt mich aus, sicher, es ist nicht MEIN Kreis und ich hätte gern so einen, aber ich hab ja auch liebe Freunde. Die kennen sich nur nicht alle und haben auch Brüche in ihrem Lebenslauf. Eigentlich passen sie sehr gut zu mir und sie mögen mich auch... aber ich kann Dich verstehen. So ein Idealbild bekommt man gezeigt in Filmen, selten im wahren Leben. Wer hätte es nicht gern so ideal... es ist sicher nicht verkehrt, sich von dieser Vorstellung zu lösen. Der Beitrag wurde von Melancholia bearbeitet: 11.Oct.2009 - 15:34 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 15:32 |