![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Guten Abend Zusammen,
der Titel des Beitrags sagt eigentlich schon alles. Eine spezielle Frage dazu habe ich allerdings noch nicht einmal, höchstens vielleicht ein „wie ist es bei Euch?“ oder „wie geht Ihr damit um?“ oder vielleicht will ich es einfach mal von mir tippen, weil es mich so traurig macht. Mein Freundes- / Bekanntenkreis zerbröckelt immer mehr ! Das hat unterschiedliche Gründe, die vielen wohl bekannt vorkommen... Jeder hat immer weniger Zeit, ist beruflich, familiär sehr eingespannt, man zieht geographisch auseinander, die Distanzen werden größer, jeder ist im Dauerstress, man nimmt sich kaum noch Zeit für einander, man entwickelt sich in unterschiedliche Richtungen, wird sich fremd, man ist auch mal ganz froh, wenn man einfach nur seine Ruhe hat, wird vielleicht egoistisch und und und, ein weiteres, in meinem Fall Hauptproblem ist tatsächlich auch die Sache mit der „Päärchenfindung“. Meine Freunde haben Partner / Partnerinnen gefunden und widmen sich gänzlich diesen. Das kann ich ja auch nachvollziehen und verstehen. Aber es hat leider dazu geführt, dass irgendwie alle zwischenzeitlich jemanden gefunden haben und sich ganz ihrer Partnerschaft widmen bzw. Familien(planungs)mäßig in den Startlöchern stehen, da bleibt nicht mehr viel Zeit und Platz übrig für die Singlefreundin wie mich. Tja und irgendwie ist es nun dazu gekommen, dass ich irgendwie alleine übrig geblieben bin, Restposten sozusagen. Bei mir steht keine Heirat oder Kinderplanung an, noch nicht einmal ein gemeinsames Wohnungseinrichten. Auch wenn ich weiß, dass alles zum größten Teil mit meiner eigenen inneren Einstellung zusammenhängt, komme ich mir da zur Zeit richtig „im Abseits stehend“ vor. Was wäre also eine Lösung, habe ich mich gefragt ? Unter anderem vielleicht, neue Kontakte knüpfen, einen neuen / weiteren Freundeskreis aufbauen ? Aber ganz ehrlich, irgendwie befinde ich mich nun doch auch schon in einem Alter, in dem das gar nicht mehr so einfach ist. Ach je, ganz schön verzwackt das Ganze... Viele Grüße Ricky |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 93 Userin seit: 31.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.273 ![]() |
Ich verstehe deine Situation nur zu gut. Mein Freundeskreis ist auch seit einigen Jahren mit Nestbauen beschäftigt, alles dreht sich nur noch um die lieben Kleinen, das Haus oder die Ehemänner, da ist kein Platz oder nur noch ganz wenig für eine Freundin ohne Kinder.
Ich finde es auch klasse, dass du alleine losziehst. So ist es richtig. Das kostet zwar viel Überwindung (und genau deswegen sind die meisten anderen zu feige dazu) aber du wirst sehen, die meisten Erlebnisse willst du nicht missen. Und die hättest du dann nicht gemacht, wenn du gar nicht losgezogen wärest weil ja niemand mitgeht. Ist dir noch nicht aufgefallen, dass man, wenn man alleine wo hingeht, die Leute um sich herum viel intensiver wahrnimmt und viel schneller in Kontakt kommt als zu zweit? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Ich finde es auch klasse, dass du alleine losziehst. Dankeschön. Irgendwann kam ich mal zu dem Schluss, dass ich ja "trotzdem" und "obwohl" ich "alleine" bin, etwas sehen, erleben und entdecken möchte. Daher ziehe ich auch öfters alleine los - ich war bspw. auch schon allein im Urlaub. Und ja, irgendwie gefällt es mir auch, da es auch hier Vorteile gibt und hey, eben, sonst würde ich das ja verpassen. Nur weil ich alleine bin, muss es ja nicht heißen, dass ich einsam zu Hause sitzen muss. @Hope Das hört sich natürlich auch eher nicht so ideal an. Ich hoffe alles kommt bald wieder etwas besser ins Lot ?!!! Viele Grüße Ricky edit: vergessener Buchstabe ergänzt Der Beitrag wurde von Ricky bearbeitet: 25.Oct.2009 - 22:13 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 13:24 |