![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Userin seit: 11.11.2009 Userinnen-Nr.: 7.052 ![]() |
Es ist einfach unmöglich! Ich träume ständig und kann nicht aufhören. Ich vergesse Pullover in Zügen, Bücher auf Lebensmitteltheken in Supermärkten, meinen Autoschlüssel habe ich neulich in meinen Stiefel gelegt. Ich bin in meinen Gedanken ständig woanders und kann nichts dagegen tun. Geht es jemandem von euch anders und kann man sich zusammenreißen-nur wie? Liegt es vielleicht an den Gedanken selbst. Eigentlich denke ich in dem Moment in dem ich etwas verliere an garnichts bestimmtes. Das Danach und das Davor sind kritische Momente!
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 114 Userin seit: 18.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.648 ![]() |
Es ist einfach unmöglich! Ich träume ständig und kann nicht aufhören. Ich vergesse Pullover in Zügen, Bücher auf Lebensmitteltheken in Supermärkten, meinen Autoschlüssel habe ich neulich in meinen Stiefel gelegt. Ich bin in meinen Gedanken ständig woanders und kann nichts dagegen tun. Geht es jemandem von euch anders und kann man sich zusammenreißen-nur wie? Liegt es vielleicht an den Gedanken selbst. Eigentlich denke ich in dem Moment in dem ich etwas verliere an garnichts bestimmtes. Das Danach und das Davor sind kritische Momente! Wahrscheinlich bist du nicht verliebt, denn sonst würdest du an die herzensdame denken und sie heldin deines herzens sein lassen. (IMG:style_emoticons/default/engel.gif) *s So richtig kann ich nicht rauslesen, was daran das problem ist. das denken ist doch etwas was laufend passiert. :-O Was meinst du mit die kritischen Momente Davor und Danach? Ich kenne es, wenn ich verliebt bin oder ich unter hohem streß / druck stehe. Peinlich ist dann wenn man wichtige Termine versiebt oder nicht reagiert. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ZITAT(mathilda) Eigentlich denke ich in dem Moment in dem ich etwas verliere an garnichts bestimmtes. Das Danach und das Davor sind kritische Momente! Was meinst du mit die kritischen Momente Davor und Danach?Mal als Beispiel: Ich verlege besonders gern volle Kaffeetassen. Das geht so: Kaffeewasser kochen. Kaffeefilter vorbereiten. das Davor: irgend etwas lenkt mich ab. Wenn das Wasser nach zwei Stunden wieder eiskalt ist, erinnere ich mich an die Konstruktion. Wasser in den Kaffeefilter. noch ein Davor: ich mache etwas, solange, bis der Kaffee durchgelaufen ist. ich bleibe daran hängen und nehme mir deutlich später meinen Becher kalten Kaffee... Ich schnappe mir die Kaffeetasse. das Danach: Jetzt ein gutes Buch! Da war doch noch... Ich stelle den Kaffeebecher ab und suche. Zwei Minuten später habe ich das perfekte Buch zum Kaffee. Aber der Kaffee ist weg. Zwei Stunden später entdecke ich ihn in einem Bücherregal. Natürlich kalt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Oder:
Man muss von A nach B laufen (bspw. bei der Arbeit) um 01 von A nach B zu transportieren und bei B abzugeben. Damit sich die Wegstrecke lohnt, legt man es erst beiseite bis sich noch ein paar weitere Sachen anstapeln oder man sucht gezielt danach. Wenn man dann 02 und 03 etc. gefunden hat und sich auf den Weg macht, stellte man bei B fest, dass man jetzt alles dabei oder auf dem Weg dort hin gleich mit erledigt hat, nur 01, weswegen man eigentlich los wollte, liegt noch immer fröhlich auf dem eigenen Schreibtisch !!! (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Nach (!) dem Einkauf nur die Hälfte vom Rollband zu nehmen und einzupacken ist mir leider auch schon ein paar mal passiert, wobei ich das selbst gar nicht so ganz nachvollziehen kann. Seither verstaue ich das eingekaufte wieder etwas bewusster und kontrolliere nochmal, dass auch ja nichts liegen bleibt. Und das ist auch generell mein kleiner Tipp (wurde aber ja schon mehrfach genannt): Die Dinge ganz bewusst tun ! Noch ein Beispiel: Meine Wohnung muss ich ganz ganz ganz konzentriert und in Ruhe verlassen und abschließen, wenn ich das nicht bewusst so mache, dann kann es leicht passieren, dass ich ewig vorne dran stehe und mir selbst nicht traue, dass Herd jetzt wirklich ab und Türe wirklich zu ist oder muss nochmal zurück um zu kontrollieren. Nicht jedoch, wenn ich von Anfang an ganz bei der Sache bin... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 13:29 |