![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Hallo,
meine Kollegin hat sich vor ein paar Wochen eine 6 Monate alte Katze angeschafft. Nun muß sie für 2 Monate ins Ausland und weiß nicht, was sie mit ihrer Katze machen soll! Sie hat mich gefragt, ob ich sie zu mir nehmen kann! Ich habe selbst 2 Kater und weiß nicht so recht, ob das eine gescheite Idee ist! Jetzt mal abgesehen davon, dass wir nicht wissen, ob sie sich verstehen, mache ich mir eher Gedanken darum, dass sie sich vielleicht zu gut verstehen und dann einfach wieder getrennt werden! Hat jemand Erfahrung damit? Lilly |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.841 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
Hallo Lilly!
Grundsätzlich gilt: falls ihr die Möglichkeit hättet, es zuerst mal für ein paar Stunden, eventuell auch über Nacht, auszuprobieren ob die drei "sich riechen können", dann tut das. Dabei könnt ihr nichts verlieren, und wenn es nicht klappt, weißt Du es wenigstens gleich und nicht erst, wenn Deine Freundin im Ausland ist und Du alleine vor dem Problem stehst. Führt sie in einem neutralen Zimmer zusammen, das in Deiner Wohnung liegen sollte. Lass z.B. Deine Kater ein paar Tage nicht mehr in eines der Zimmer (falls ihnen normalerweise alle Zimmer erlaubt sind), dann kann das Ganze dort stattfinden. Super wäre auch, wenn der zukünftige Pflegekater eine Nacht bei Dir bleiben könnte, denn so gibst Du Deinem Sensibelchen die Möglichkeit, seine Meinung zu äußern, falls er nach der ersten Aufregung doch nicht so angetan ist von dem Fremden. In jedem Fall ist es ein Vorteil, dass alle drei Katzen sehr jung sind. Junge Katzen gewöhnen sich besser aneinander und sind toleranter gegenüber Neuankömmlingen als Altkatzen, die jahrelang alleine oder mit einem Kumpel ihr Revier für sich hatten. Wenn alles gut klappt und sie sich toll verstehen, hat das für die Zukunft einen großen Vorteil: wann immer eine von euch eine Urlaubspflegestelle braucht, wisst ihr ja schon, an wen ihr euch wenden könnt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Es kann durchaus sein, dass sie einander vermissen, vor allem der Einzelkater Deiner Freundin, der dann keine Spielgefährten mehr hat. Das Risiko müsstet ihr im Zweifelsfall eingehen, denn soweit ich das aus Deinem ersten Beitrag erkennen kann, gibt es momentan keine Alternativmöglichkeit. Und da wäre ein wenig Trennungsschmerz allemal besser als zwei lange Monate in einer Tierpension oder ähnlichem. Mondstern |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 07:14 |