lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Leserundencafé mit Litt Leweir, Fürs Geplauder rund ums Schreiben
regenbogen
Beitrag 18.Dec.2009 - 14:40
Beitrag #1


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Ab 11. Januar 2010 begleitet uns die Autorin Litt Leweir durch ihren Thriller "Migräne".

Hier im (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) Leserundencafé (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) könnt ihr Litt Leweir Fragen stellen, die nicht in die Threads zu den einzelnen Abschnitten des Buchs passen.

Bitte beachtet dabei: Zum Buch gibt es eine Triggerwarnung, und die gilt auch für die Kommentarthreads zu den einzelnen Abschnitten. Hier im Leserundencafé sollen aber alle mitlesen können, auch diejenigen, die Triggern aus dem Weg gehen möchten. Darum postet hierin diesem Thread bitte nichts Explizites zu den Triggerthemen.


Kommentare zum Buch gehören hierher:
Teil 1: S. 5-113
Teil 2: S. 113-214
Teil 3: S. 215-311
Teil 4: S. 311-410
Teil 5: S. 411-510

Wenn ihr Einzelheiten aus dem Buch posten möchtet, dann "spoilert" euren Text bitte (= macht ihn unsichtbar), damit den anderen, die noch nicht so weit gelesen haben, der Lesespaß nicht verdorben wird.

Das geht so:
Ihr klickt links unter "Schnellzugriff" auf "Einfügen: SPOILER" und tippt euren Text in das Feld "Content Text". Dann klickt ihr auf OK.

Das sieht dann im Eingabefeld so aus:
QUELLTEXT
[spoiler];) Dies ist ein Geheimnis!;)[/spoiler]


Und im fertigen Posting:
(IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Dies ist ein Geheimnis! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Wer den Spoiler lesen möchte, markiert ihn einfach mit der Maus, dann wird der weiße Text sichtbar.

Weitere Infos:
Einladung zur Leserunde
Die Homepage von Litt Leweir
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
kawa
Beitrag 11.Jan.2010 - 00:27
Beitrag #2


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



Erst noch mal hallo und willkommen an alle, die sich hier fragender- und plaudernderweise oder einfach nur lesenderweise einfinden, ganz besonders natürlich an Litt Leweir! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Liebe Litt, ich hoffe, du bist gewappnet, was die Fragen betrifft, denn besonders für den Schlussteil brennen mir so einige auf den Nägeln. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Aber hier im Café soll es ja um Allgemeineres gehen.

Und so stelle ich mal meine erste Frage: du lässt ja zwei Erzähler zu Wort kommen. Im Laufe der Lektüre drängte sich mir immer mal die Frage auf, wie du da beim Schreiben vorgegangen bist. Hast du erst die eine Sicht geschrieben, dann die andere und dann beide miteinander verwoben? Oder bist du von Anfang an "zweigleisig" gefahren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Litt Leweir
Beitrag 11.Jan.2010 - 07:50
Beitrag #3


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 136
Userin seit: 13.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.930



Aus der Weihnachtspause zurück bin ich nun sehr gespannt auf eure Eindrücke und Fragen. Und natürlich auch etwas aufgeregt.

Die erste Frage ist auch schon da.

ZITAT(kawa @ 11.Jan.2010 - 00:27) *
Und so stelle ich mal meine erste Frage: du lässt ja zwei Erzähler zu Wort kommen. Im Laufe der Lektüre drängte sich mir immer mal die Frage auf, wie du da beim Schreiben vorgegangen bist. Hast du erst die eine Sicht geschrieben, dann die andere und dann beide miteinander verwoben? Oder bist du von Anfang an "zweigleisig" gefahren?


Ich habe von Anfang an gleichzeitig (bzw. abwechselnd) aus beiden Perspektiven geschrieben. Anders hätte sich die Geschichte auch gar nicht so entwickeln können. Ich bin eher eine intuitive Schreiberin, keine, die vorher alles genau austüftelt, d.h. die Geschichte entwickelt sich beim Schreiben, auch wenn ich so ungefähr weiß, wo ich hinwill.

Ausführlicher kann ich leider erst heute Abend antworten, weil ich ab heute auch wieder meinem Brotberuf nachgehen muss. Also bitte nicht wundern, wenn meine Antworten ein paar Stunden auf sich warten lassen. Sie werden auf jeden Fall kommen.

Wünsche allen erst einmal einen guten Wochenstart.

Litt Leweir
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 11.Jan.2010 - 11:15
Beitrag #4


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



ZITAT(Litt Leweir @ 11.Jan.2010 - 07:50) *
Und natürlich auch etwas aufgeregt.

(IMG:style_emoticons/default/cheerlead.gif) Ist dies die erste Leserunde, der du dich stellst? Welche Erfahrungen hast du auf deinen Lesungen mit LeserInnenreaktionen gemacht?

Welcher Art ist denn im Allgemeinen die Leserschaft von "Migräne"? Lesben, klar, aber sicher nicht nur, oder? Und welche Zielgruppe schwebte dir vor, als du den Roman geschrieben hast?

ZITAT(Litt Leweir @ 11.Jan.2010 - 07:50) *
Ich habe von Anfang an gleichzeitig (bzw. abwechselnd) aus beiden Perspektiven geschrieben. Anders hätte sich die Geschichte auch gar nicht so entwickeln können. Ich bin eher eine intuitive Schreiberin, keine, die vorher alles genau austüftelt, d.h. die Geschichte entwickelt sich beim Schreiben, auch wenn ich so ungefähr weiß, wo ich hinwill.

Legst du dir dann während des Schreibens irgendwelche "Karteikarten" oder Diagramme o.ä. für die Figuren und Figurenkonstellationen an, um den Überblick zu behalten, oder hast du alles im Kopf?

ZITAT(Litt Leweir @ 11.Jan.2010 - 07:50) *
Ausführlicher kann ich leider erst heute Abend antworten, weil ich ab heute auch wieder meinem Brotberuf nachgehen muss.

Arbeitest du Vollzeit? Wie viel Zeit bleibt dir neben dem Brotberuf noch zum Schreiben? Schreibst du kontiniuierlich jeden Tag, auch wenn's nur eine Stunde ist, oder eher, wenn du frei hast (Wochenende, Urlaub)?

ZITAT(Litt Leweir @ 11.Jan.2010 - 07:50) *
Also bitte nicht wundern, wenn meine Antworten ein paar Stunden auf sich warten lassen.

Du, das ist hier im Forum so, schließlich können wir nicht immer alle gleichzeitig und ständig online sein. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Wir haben also Geduld und freuen uns auf deine Antworten. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Und ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht überrannt mit meinen vielen Fragen... (IMG:style_emoticons/default/blush.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Litt Leweir
Beitrag 11.Jan.2010 - 21:11
Beitrag #5


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 136
Userin seit: 13.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.930



ZITAT(kawa @ 11.Jan.2010 - 11:15) *
... Ist dies die erste Leserunde, der du dich stellst? Welche Erfahrungen hast du auf deinen Lesungen mit LeserInnenreaktionen gemacht?


Ja, es ist die erste Leserunde.
Ich habe nicht viel Lesungserfahrung. Alleine habe ich bisher erste einmal gelesen, dort habe ich sehr positives Feedback bekommen, bei den anderen Lesungen gab es wenig Resonanz, wenn dann aber auch positive, aber das betraf eher die Art wie ich lese und meine Stimme. Ich finde es auch schwierig, bei so einem umfangreichen Roman eine Textauswahl zu treffen, die einen guten Eindruck vom Text vermittelt, ohne zuviel zu verraten.
Die Menschen, die den ganzen Roman gelesen haben - Bekannte und Unbekannte - waren die Reaktionen auch fast nur positiv, ich fand es spannend, wie unterschiedlich die Eindrücke waren.

ZITAT
Welcher Art ist denn im Allgemeinen die Leserschaft von "Migräne"? Lesben, klar, aber sicher nicht nur, oder? Und welche Zielgruppe schwebte dir vor, als du den Roman geschrieben hast?


Das weiß ich nicht. Ich denke aber es sind leider überwiegend Lesben. Ich wünsche mir natürlich, dass möglichst viele Menschen meinen Roman lesen. Ich möchte Geschichten erzählen, in denen Lesben vorkommen, ich möchte aber keine Lesbenlitaeratur schreiben. Das sagt aber wahrscheinlich jede lesbische Autorin.


ZITAT
Arbeitest du Vollzeit? Wie viel Zeit bleibt dir neben dem Brotberuf noch zum Schreiben? Schreibst du kontiniuierlich jeden Tag, auch wenn's nur eine Stunde ist, oder eher, wenn du frei hast (Wochenende, Urlaub)?

Ich arbeite Teilzeit.
Zeit zum Schreiben habe ich genug, mir fehlt nur oft der Mut und vor allem die Kraft. Ich finde Schreiben sehr kräftezehrend, allerdings kommt, wenn es läuft, die Kraft wieder zurück. Wenn ich einen Roman neu beginne, versuche ich zunächst, täglich zu schreiben. Um überhaupt anfangen zu können, muss ich mich überlisten, d.h. ich gestatte mir, erst mal mit einer halben Stunde zu beginnen. Ohne große Ansprüche an den Text. Hauptsache irgendwie anfangen. Später werdens dann bis zu drei Stunden. Wenn ich in einen "Flow" komme, wird es automatisch mehr. Aber viel länger als drei Stunden geht selten, so nach ungefähr drei Stunden bin ich "alle" und muss neu auftanken. Wenn ich mal richtig drin bin, meistens nach 20 - 30 Tagen, kann ich mir auch gestatten, ein, zwei Tage, gelegentlich auch einen Urlaub lang, Pause zu machen. Bis zum Ende der ersten Fassung. Überarbeitungszeiten sind dann wieder ganz anders. Und bei kurzen Texten ist es ganz unterschiedlich.
Viel von der Arbeit findet außerhalb des Schreibtisches statt, auf dem Fahrrad, beim Laufen, beim Putzen, im Bett... Ich tagträume meine Geschichten, meistentens schon Wochen, bei Romanen machnmal auch Jahre, bevor ich mit dem eigentlichen Schreiben beginne. Und das Tagträumen geht dann weiter am Schreibtisch.


ZITAT
Legst du dir dann während des Schreibens irgendwelche "Karteikarten" oder Diagramme o.ä. für die Figuren und Figurenkonstellationen an, um den Überblick zu behalten, oder hast du alles im Kopf?


Ich habe ein Notizbuch für Dialoge und Formulierungen, die mir z.B. im Bett einfallen. Bei Migräne habe ich das allerdings kaum genutzt. Da habe ich bei der ersten Überarbeitung eine Zeittafel, ein Personenregister und einen Grundriss von Tonis Wohnung erstellt.

ZITAT
Und ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht überrannt mit meinen vielen Fragen... (IMG:style_emoticons/default/blush.gif) [/color]

Dafür ist die Leserunde ja da.

Aber jetzt muss ich doch mal Pause machen und was essen. Ich widme mich dann später noch den Fragen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
regenbogen   Leserundencafé mit Litt Leweir   18.Dec.2009 - 14:40
kawa   Erst noch mal hallo und willkommen an alle, die si...   11.Jan.2010 - 00:27
Litt Leweir   Aus der Weihnachtspause zurück bin ich nun sehr ge...   11.Jan.2010 - 07:50
kawa   Und natürlich auch etwas aufgeregt. :cheerlead: Is...   11.Jan.2010 - 11:15
Litt Leweir   ... Ist dies die erste Leserunde, der du dich stel...   11.Jan.2010 - 21:11
Hortensie   Hallo, ich habe auch mal ein paar Fragen >läche...   11.Jan.2010 - 23:29
Litt Leweir   Mein erster Eindruck von dem Buch war, dass es seh...   12.Jan.2010 - 00:04
kawa   Ich finde es auch schwierig, bei so einem umfangre...   12.Jan.2010 - 00:09
Litt Leweir   Ich habe ein Notizbuch für Dialoge und Formulierun...   12.Jan.2010 - 18:26
Litt Leweir   Hier ist der Grundriss, nichts Großartiges und die...   12.Jan.2010 - 20:51
kawa   Kleiner Tipp, @Hortensie: schreib doch vor den Spo...   11.Jan.2010 - 23:54
Hortensie   [color=#808080]Kleiner Tipp, @Hortensie: schreib d...   12.Jan.2010 - 00:12
kawa   Danke für den Grundriss! :blumen2: Dass die ...   13.Jan.2010 - 00:03
Litt Leweir   Auf dem Buchumschlag steht "Thriller". B...   13.Jan.2010 - 22:01
Hortensie   Also, bei dem Thema "Migräne" fand ich, ...   13.Jan.2010 - 00:41
regenbogen   Ich ziehe mal ein Zitat aus einem Kapitelthread hi...   13.Jan.2010 - 22:31
Litt Leweir   ... Magst du erklären, wie du zu deinen Figuren ko...   13.Jan.2010 - 22:40
regenbogen   Ich würde sie mir gerne für Feitag aufheben, dann ...   13.Jan.2010 - 22:45
Litt Leweir   Du hast die Tage schon einmal etwas Ähnliches gesc...   15.Jan.2010 - 13:15
regenbogen   Beim Schreiben kommt es auf die richtige Mischung ...   15.Jan.2010 - 19:14
rheinfee   Darf ich dich fragen, ob du deine privaten Erlebni...   16.Jan.2010 - 20:45
Litt Leweir   Darf ich dich fragen, ob du deine privaten Erlebni...   17.Jan.2010 - 15:04
rheinfee   Eine Lektorin sieht die Geschichte mit einem gan...   17.Jan.2010 - 17:03
Litt Leweir   Eine Lektorin sieht die Geschichte mit einem ganz ...   17.Jan.2010 - 18:12
rheinfee   Obwohl Textblindheit schnell korriegiert werden ...   17.Jan.2010 - 19:58
Litt Leweir   Obwohl Textblindheit schnell korriegiert werden ...   17.Jan.2010 - 20:12
Hortensie   Eingangs tauchte hier mal die Frage auf, ob das Bu...   20.Jan.2010 - 12:37
Litt Leweir   Spannend und bringt mich zum Nachdenken über den T...   20.Jan.2010 - 22:12
Hortensie   Meinst du eine andere Art, eine Beziehung anzugeh...   21.Jan.2010 - 16:09
Litt Leweir   Als Moral weiss ich jetzt nicht, aber als Fazit kö...   21.Jan.2010 - 23:23
Litt Leweir   Zu den Diskussionen: das schreibe ich die Tage mal...   29.Jan.2010 - 17:51
Hortensie   Zu den Diskussionen: das schreibe ich die Tage mal...   01.Feb.2010 - 11:34
mayfair1965   Ok, ich hab das Buch seit Mittwoch durch und muss ...   21.Jan.2010 - 21:33
Litt Leweir   Nun ist die Leserunde etwas eingeschlafen. Leider ...   29.Jan.2010 - 18:05
kawa   [color=#708090]Nun ist die Leserunde etwas eingesc...   29.Jan.2010 - 19:28
Litt Leweir   Ja, mir ist es sofort aufgefallen. Es macht schon ...   30.Jan.2010 - 11:12
kawa   ... Präsens ... Präteritum ... Beides ist ja eige...   30.Jan.2010 - 15:07
regenbogen   Ein im Präteritum erzählter Text nutzt für eine Rü...   30.Jan.2010 - 15:16
kawa   [color=#708090]Ich will auch mitmachen. ;) :D [qu...   30.Jan.2010 - 15:22
Litt Leweir   [quote name='Litt Leweir' post='1094973290' date='...   31.Jan.2010 - 09:12
kawa   Ich hoffe, ich bin jetzt auch nicht zu klugscheiße...   31.Jan.2010 - 11:39
mayfair1965   Ich habe mit Präsens-Geschichten eigentlich kein P...   31.Jan.2010 - 00:00
kawa   Andererseits habe ich letztes Jahr ein längeres We...   31.Jan.2010 - 00:43
mayfair1965   Andererseits habe ich letztes Jahr ein längeres We...   31.Jan.2010 - 09:51
Litt Leweir   Mich würden noch sehr eure Lesegewohnheiten intere...   21.Feb.2010 - 09:29
kawa   Was lest ihr sonst so? Nach welchen Kriterien such...   21.Feb.2010 - 11:41
kawa   Hm, die Leserunde ist ins Stocken geraten. Oder ab...   02.Mar.2010 - 15:43
Litt Leweir   Und ich habe auch noch eine Frage an dich, Litt. :...   02.Mar.2010 - 20:17
Hortensie   >> Scheib den Thread mal hoch<< ...un...   21.Oct.2012 - 21:48
Litt Leweir   >> Scheib den Thread mal hoch<< ...un...   24.Oct.2012 - 10:23
Litt Leweir   >> Scheib den Thread mal hoch<< ...un...   28.Oct.2012 - 18:34
Hortensie   Danke dafür...um es ähnlich umfassend hinzubekomme...   28.Oct.2012 - 23:06


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.06.2024 - 13:41