![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Liebe Langzeitbeziehungserfahrene,
meine Partnerin und ich leben nunmehr bald 20 Jahre zusammen und an der Tatsache, daß wir uns lieben hat sich im Grunde nichts geändert. Aber seit längerer Zeit treten sozusagen Erstickungssymptome auf, wir sind uns zu nah und brauchen Luft, wenn nicht gar frischen Wind zwischen uns. (Außerdem ist das, was man aus allzuzu großer Nähe betrachtet, bekanntermaßen unscharf und das Ganze sieht man dann auch nicht mehr...) Meine Partnerin und ich sind uns vollkommen darin einig, das etwas geschehen muß, wissen aber nicht recht, was. Natürlich sind uns schon verschiedene, mehr oder weniger verwegene Ideen gekommen. Da uns aber nicht nur gänzlich die Erfahrung sondern auch der Austausch mit Frauen, die sich diesem Problem schon stellen mußten, fehlt, tappen wir ziemlich in Dunkeln. Darum würden wir uns wahnsinnig freuen, hier von Euren Meinungen, Rezepten, Ideen und vor allem Erfahrungen zu dieser Problematik zu lesen auch wenn wir selbstverständlich letztendlich unseren eigenen Weg werden finden und gehen müssen. In Hoffnung auf Eure Antworten, Miriam |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Liebe Langzeitbeziehungserfahrene, meine Partnerin und ich leben nunmehr bald 20 Jahre zusammen und an der Tatsache, daß wir uns lieben hat sich im Grunde nichts geändert. Hallo miriam! Was meinst Du mit "im Grunde". Die liebe ist noch da, aber nicht mehr in ihrer stürmischen Sehnsucht, Aufregung und mit Herzklopfen verpackt? Sorry, wenn ich damit zu intime Fragen stelle. Ignorier es einfach! Mir ist dies nur in den Sinn gekommen, weil ich erlebt habe, wie sich Liebe verändern kann. Nein, ich meine nicht den Unterschied zwischen Verliebtheit und Liebe. Ich meine die verschiedenen Phasen der Liebe. Ich glaube, nach so vielen Jahre kann aus den Riesenwellen einfach ein leichtes Schappen entstehen, was viellicht weniger aufregend ist, aber dem man sich ganz leicht ausliefern kann. Dadurch, und auch durch das gegenseitige gute Kennen, wächst so ein Urvertrauen und man braucht die Kräfte nicht mehr aufwenden, die man zuvor für jede Welle gebraucht hat. Nun ist man eins, mehr als zwei. Dann kann sehr erholsam sein, oder man fragt sich irgendwann: "Und jetzt?" Das kann mit Euch natürlich gar nichts mit Eurer Beziehung zu tun haben. Leider hab ich jetzt den passenden Tipp nicht parat, kommt es mir doch zur Zeit gerade so vor, als hätte ich alles ausprobiert, was man falsch machen könnte. Aber vielleicht gibt es ein ganz einfaches Mittel, gegen zuviel Nähe = Entfernung. Eine Möglichkeit wäre, getrennt in den Urlaub zu fahren, um sich gegenseitig Raum und Zeit für Vermissen, Sehnsucht und Freude aufeinander zu geben. Um eigene Erlebnisse zu sammeln, um diese danach zusammen zu teilen. Um sich nachmittags schon auf das kurze Handygerspräch am Abend zu freuen oder mit schönen Gedanken an die Liebste ein ganz besondere Postkarte zu basteln? Und vielleicht findet ihr auch ein Möglichkeit, Euch gegenseitig wieder zu überraschen? Aber wenn ich soviel Ahnung von glücklichen Beziehungen hätte, dann wäre meine ja jetzt nicht vorbei. Vielleicht kannst Du trotzdem irgendetwas davon gebrauchen? Ich wünsch Euch alles Gute und mindestens 20 weitere Jahre (Aber nur, wenn Ihr dabei auch beide glücklich seid! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) davvero |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 01:24 |