![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Userin seit: 11.01.2007 Userinnen-Nr.: 3.951 ![]() |
hi
ich wollte mal fragen ob ihr mit dem material tpe bzw. tpr erfahrungen gemacht habt oder ob ihr irgendwas darüber gehört hab, ob es giftig ist oder sonstige nebenwirkungen hervorrufen kann. ich finde super, dass da keine weichmacher drin sind, aber was für anderer kram ist da möglicherweise drin? oder ist es porös, schlecht zu reinigen, etc.? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Moornixes Schwester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.399 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.553 ![]() |
hier habe ich was gefunden, angeblich ist tpr als rohmaterial 100% ungiftig,
fragt sich nur, was die da noch alles reinpacken (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) klick edit: ergänzungen Der Beitrag wurde von mek63 bearbeitet: 04.Mar.2010 - 18:50 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 08:49 |