![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Hallo ihr alle,
da ich dringend etwas für meinen schmerzenden Rücken tun muss und will, überlege ich, was denn nun. Ein "normales" Fitneßstudio - hm, das sagt mir nicht so zu. Ich war da mal und fand es nicht so dolle. Kennt eine von euch das "Kieser-Training"? Gibt es in jeder größeren Stadt in Deutschland. Eine gute Freundin von mir ist dort und ist sehr begeistert. Ich meine aber auch schon nicht so Positives gehört zu haben. Ist eine von euch bei Kieser? Wie findet ihr es dort? Bringt es euch etwas? Preislich ist es ähnlich wie andere Fitneßstudios, allerdings kann man dort "nur" an Geräten trainieren, also keine zusätzlichen anderen Möglichkeiten, was ich eigentlich auch gar nicht will. :wacko: Wäre dankbar für eine Rückmeldung... :) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Hi Mausi,
meine Frau und ich trainieren bei Kieser. Früher habe ich regelmäßig, mehrmals wöchentlich Pilates, Aquajogging, Rückenfitness, walken ect. gemacht. Nach einer Knie-op war leider kein Ausdauertraining mehr möglich. Dummerweise kam noch ein Bandscheibenvorfall hinzu den ich aus zeitlichen Gründen nicht richtig behandeln ließ. Zur Arbeit ging ich oft gedopt (Ibuprofen). Es musste also was passieren. Probetraining bei Kieser gemacht, angemeldet, deren Arzt konsultiert. Weil ich ohne Schmerzen noch nichteinmal deren Geräte benutzen konnte, empfahl der Doc, zur Osteopathin zu gehen, was ich dann tat. Parallel dazu nahm ich an der medizinischen Kräftigungstherapie von Kieser teil. Im Anschluss daran nahm ich das normale Training bei Kieser auf. Mein Fazit: Durch das spezielle Training, und der Beratung des Orthopäden bei Kieser, (und durch die Anschaffung eines Wasserbettes) bin ich heute weitgehend schmerzfrei. Berufsbedingt sind hier und da allerdings Zipperlein (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Aus zeitlichen Gründen pausiere ich seit mehreren Wochen. Kieser hat mich freundlich angeschrieben und gefragt wo ich bleibe..... Tzzzz, eigentlich hätte ich Freitag frei und könnte gehen. Nun habe ich Dienst und kann nicht zum Training,.... mal wieder nicht (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) LG |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 17:24 |