![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
Falls hier im flaschen Bereich bitte "umlagern" liebe Admins. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Ich frage mich schon seit Längerem: Wenn wir Jemanden begegnen- und ihn mögen oder eben nicht mögen. Liegt das dann vielleicht daran, dass der Andere da Etwas (wieder)spiegelt von UNS, das wir mögen oder nicht mögen (an/in uns?) (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Jeder Mensch dem wir begegenen spiegelt Einen oder mehrer Persönlichkeitsanteile/Wesenszüge von uns selbst wieder habe ich einmal gelesen. Würdet ihr dem zustimmen? Teilweise oder ganz? Und: Je nachdem in welcher "Stimmung" wir sind - genau diesen Gegenpol ziehen wir dann auch an? Oder finden wir anziehend/abstoßend? *verwirrtbin* Und an ein Buch angelehnt dass das heißt: -Liebe Dich selbst und es ist egal wen du heiratest- Glaubt ihr das auch? Das ist für mich so schwer vorstellbar irgendwie. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Fragt mich bitte nicht wie ich drauf komme gerade. Das wollte einfach gerade "raus" und gefragt werden glaub ich (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) LG |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
Hi Ihrs
ZITAT Und ich glaube, es ist ziemlich ungesund, diese Energie in einer Partnerschaft zu suchen Das ja. Aber man kann dies Energie doch auch in einer Partneschaft aufbauen- insofern Beide dran beteiligt sind? ZITAT Och nö, ich glaube, Kirschblütenregen ohne Liebe und Liebe ohne Kirschblütenregen sind beide äußerst machbar. Wenn ich diesen Satz mehrmals lese sage ich : Ja stimmt.ZITAT Selbstliebe setzt Energie frei. Diese Energie hilft, das Leben leichter zu bewältigen. Diese Energie wärmt aber auch. Und diese Wärme wiederum kann man weitergeben. Es wirkt positiv auf andere und stabilisiert die eigene Haltung. Hört sich gut an. Nur- ab wenn geht Selbstliebe in Selbstverliebtheit über- wo ist da die Genze? ZITAT wie lautet der Infinitiv zu "ich möchte" eigentlich wirklich Das wees ich grad nich`sind doch nicht im Deutschkurs *gg* hauptsache man versteht was man sagen wollte ZITAT Bringt z.B. zweimal pro Woche um die Zahnpastatube streiten weniger Sowas ist also wirklich Streithema?! Ok. dann oute ich mich dann an dieser Stelle einmal als *ZahnpastatubenohneDeckelliegenlassFrau* ZITAT warum tust du nichts dagegen? Gibt es dir etwas, dich anzugreifen? Spontan hätte ich geagt: aus Gewohnheit. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Zu Zweitem: wenn ich mich nicht hin und wieder negativ betrachte, dann seh ich doch auch nicht meine "störungen". Und nur wenn ich die hervorgraben kann, mir anschauen, dann kann ich sie in Etwas liebevolles- (ebenfalls) zu mir Gehöriges umwandeln oder? Ach ich weiß es doch auch nicht (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) LG |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 18:44 |