![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Userin seit: 16.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.205 ![]() |
Ich pendele mit der Bahn. Oft fahre ich mit dem ICE Köln-Berlin (allerdings nur zwischen Berlin und Hannover).
Dieses Wochenende habe ich es geschafft mit einem Zug mit anderhalb Stunden Verspätung nach Berlin zu fahren, dafür war auch die Klimaanlage ausgefallen. Eben zurück und auch dieser Zug wurde in Hannover leergeräumt weil die Klimaanlage defekt war. Die Kölner müssen jetzt mit überfüllten anderen Zügen weiter, sicherlich wird es mit der Technik in diesen Zügen nicht besser. Dafür wurden dann auch keine Anstalten gemacht die Menschen zu informieren, gar darauf hinzuweisen, dass sie ggf. entschädigt werden, pp.. Ich bin fix und foxi. Wenn es Einzelfälle wären, aber irgendwie ist es immer dasselbe und das Ganze dann auch noch in den schönen teuren ICE's. Toll! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Userin seit: 19.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.506 ![]() |
Ich hatte neulich ein ähnliches Disaster mit der DB, auf dem Rückweg von Lingen nach Berlin. Mein Anschlusszug ( ein IC ) hatte über 1 Stunde Verspätung. Dazu waren dann noch zwei der 1. Klasse -Wagons gesperrt, in der 2. Klasse gingen nur 3 Toilettenräume und der Zug blieb auf der Strecke noch 5 x stehen, weil entweder die Haltebahnhöfe noch nicht frei waren, es Signalstörungen oder Gleiswartungsarbeiten auf der Strecke gab.
Somit wurde aus einer 4-Stunden-Fahrt eine 6 stündige Odyssey. Es gab zwar als Entschädigung eine Fahrpreisrückerstattung von 10%, sowie Gratisgetränke etc., aber dennoch wiegt dass den entstandenen Schaden nicht auf. Vor allem nicht für die Fahrgäste, die deswegen andere Anschlüsse verpasst haben. Auch die technischen Ausfälle der ICE's auf Grund der aktuellen Hitze oder das S-Bahn-Chaos von Berlin sind exzellente Beispiel für den abgrundtief schlechten Wartungsservice der Deutschen Bahn. Es lebe die Privatisierung! Der Beitrag wurde von QueerLife79 bearbeitet: 12.Jul.2010 - 18:50 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 18:54 |