lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Bildungs-Card, Bildung für alle Kinder mit elektronischer Card
Lucia Brown
Beitrag 18.Aug.2010 - 11:10
Beitrag #1


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Gerade wird in den Medien darüber diskutiert, ob die Bildungs-Card für alle Kinder eingeführt werden soll. Sie sollte zunächst für bedürftige Kinder eingesetzt werden, damit sie Zugang zu Förderkursen und Musikunterricht bekämen.

Die CSU möchte dies nicht und setzt auf direkte Geldleistungen.

Welche Meinungen, Informationen, Gedanken usw. habt ihr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
ella1
Beitrag 27.Aug.2010 - 17:40
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 329
Userin seit: 16.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.205



Rund 80.000 Schüler verlassen die Schule jährlich ohne Abschluß. Sie gehen einfach nicht hin. Heutztage nennt man dies vornehm:"Schuldistanz".
Nicht nur in Berlin ist der Gang zur Schule (vor allem Hauptschule aber nicht nur) vielen Kindern nicht mehr zumutbar, da helfen auch die neueingeführten "Schulhofwachdienste" nicht mehr.
(Wobei jetzt wird in Berlin ja alles besser, es gibt nun einfach keine Hauptschulen mehr, vermutlich aber noch die gleichen Schüler)


Ich sehe dies als die Hauptprobleme, Menschen die die Schule nicht besuchen oder (wenn sie erscheinen) dort Gewalt ausüben und andere vom Lernen abhalten.
Wenn schon Zwang und Überwachung eingeführt werden sollte, dann sehe ich bei diesen Menschen und ihren Erziehungsvertretern rechtliche Grundlagen hierfür.


Nebenbei hat der Staat in Person jener Politiker die Hartz 4 in der bisherigen Form einführten sich gerade zum Vollhorst gemacht. Bewiesen, dass Rechte von Menschen nach dem Grundgesetz über Jahre nicht eingehalten wurden.

Natürlich können sie jetzt 200 Euro im Jahr einführen, auf Karte und nebenbei noch Nachhilfebedarf von Jobcenter und Jugendamt verwalten lassen. Nur wird dies unendliche Klagen hervorrufen, wie schon bislang. Wer will findet solche Klagen im Netz, welche besagen Nachhilfe wurde abgelehnt und musste dann doch gewährt werden oder noch besser, der Schulweg muß bezahlt werden (siehe Frontal 21, "Teurer Schulweg").

Frau von der Leyen meinte im o.g. Beitrag von Frontal (noch im Netz verfügbar) dann sollen Eltern eben an anderer Stelle sparen wenn der Bus nicht 11 Euro (wie vorgesehen) sonder über 50 Euro im Monat kostet. Soviel zur Bildung und soviel zum Rechtsverständnis, denn sie verliert regelmäßig vor Gericht.

Ich würde mir sehr wünschen, dass sich die Neuerung von Hartz 4 am Grundgesetz und Rechtstaatlichkeit orientiert. Ich bezweifele, dass sie es hinbekommen.

Ich las hier von Krise und leeren Kassen. Deutschland hat ca. 1,7 Billionen Schulden, allerdings stammen davon ein Bruchteil aus dem letzten Jahr. Die meisten Schulden gabs im Aufschwung. ;-)


Wenn Bildung das wichtigste ist was die Politik zur Zeit auf dem Plan hat, wenn schon heute Stellen nicht mehr besetzt werden können weil die Menschen nicht schreiben und lesen können, sollte alles was irgendwie mit Bildung zu tun hat nicht an Geld scheitern. Ich wüßte nicht wieso wir hierzu mehr Verwaltung brauchen und eine Regulierung von "oben" wer wann für wieviel Geld was darf.....es sollte schlicht angeboten werden, in der Schule, neben der Schule, im Rahmen des Bildungsauftrages des Staates. Ggf. kann dafür ein Puzzelkurs bei der Dekra, für Hartz 4 Empfänger, ausfallen. Es würde mich nicht stören.

Aber 200 Euro (pro Jahr) in Kartenform, nach diesem Urteil des höchsten Gerichtes, wird sicherlich unsere Bildungserbebnisse nicht messbar steigern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Lucia Brown   Bildungs-Card   18.Aug.2010 - 11:10
dandelion   Es kommt drauf an, was an Sozialmitteln die Bildun...   18.Aug.2010 - 11:55
McLeod   Wenn es eine effiziente, schnell einzuführende Maß...   18.Aug.2010 - 12:36
AusDemOff   Kinder, denen die Bildungscard zusteht, erhalten: ...   18.Aug.2010 - 21:11
McLeod   @AusDemOff Wie würde dann Deiner Meinung nach die...   18.Aug.2010 - 22:50
AusDemOff   @AusDemOff Wie würde dann Deiner Meinung nach die...   19.Aug.2010 - 20:16
McLeod   @AusDemOff Wie würde dann Deiner Meinung nach die...   19.Aug.2010 - 22:09
ella1   Wenn die Politik davon ausgeht, dass manche Eltern...   19.Aug.2010 - 16:13
McLeod   Wenn die Politik davon ausgeht, dass manche Eltern...   19.Aug.2010 - 18:30
Fledi   Kindergarten- und Studiengebühren und -beiträge ei...   19.Aug.2010 - 21:29
magic   Ich persönlich vertrete ganz banal die Meinung, da...   20.Aug.2010 - 09:33
Fledi   Ich persönlich vertrete ganz banal die Meinung, da...   20.Aug.2010 - 12:24
shark   Wenn die Politik davon ausgeht, dass manche Eltern...   22.Aug.2010 - 17:15
magic   Denke ich darüber nach, so möchte ich dies an Beis...   19.Aug.2010 - 18:15
Lucia Brown   LG magic, die sich auch gleichzeitig in den Urlaub...   20.Aug.2010 - 09:40
Sinai78   Hi Ihrs Ich stimme Fledi in (fast) allen Punkten ...   20.Aug.2010 - 14:17
ella1   So eingeschränkt denke ich nicht. Eher sehe ich ...   20.Aug.2010 - 14:51
McLeod   § 17 (2) Ausführung von Leistungen Diesen Gedank...   20.Aug.2010 - 17:35
Sin   Ich fand Magics Einwand gut. Einmal z.B. in Bezu...   21.Aug.2010 - 21:37
Fledi   Bzgl. des Anfahrtsweges kann man ebenfalls geteilt...   20.Aug.2010 - 20:00
Sinai78   Bzgl. des Anfahrtsweges kann man ebenfalls geteilt...   20.Aug.2010 - 21:56
Mausi   Ich fände es gut. Einfach, wie schon mehrfach gesc...   21.Aug.2010 - 22:40
Hortensie   Angesichts der Diskussionen (nicht nur hier, sonde...   21.Aug.2010 - 23:03
Sin   Kürzungen des Kindergeldes um die Chipkarte herum ...   22.Aug.2010 - 10:14
kawa   Es ist unumwunden die Wahrheit, dass wir immer mal...   22.Aug.2010 - 13:08
ella1   Stimmt :) Die Änderung der Berechnungen für T...   22.Aug.2010 - 15:40
ella1   Ich finde, dass gesellschaftliche Teilhabe von Kin...   22.Aug.2010 - 17:56
Hortensie   Liegt für Kinder und Jugendliche der Reiz für Ange...   22.Aug.2010 - 23:18
Hortensie   Vorschlag aus der Opposition Ich poste hier mal ...   24.Aug.2010 - 20:47
meandmrsjohns   Bei der ganzen Diskussion bleibt, mir persönlich, ...   25.Aug.2010 - 14:25
Sinai78   So, nun hagelt es bestimmt von eurer Seite Entsetz...   25.Aug.2010 - 23:08
Sägefisch   Richtig ist, dass man Mentalitätsprobleme mit mehr...   25.Aug.2010 - 15:59
McLeod   Richtig ist, dass man Mentalitätsprobleme mit mehr...   25.Aug.2010 - 17:11
Hortensie   Mal so aus "Praktikersicht" Manchmal k...   26.Aug.2010 - 01:13
meandmrsjohns   Hallo Allerseits, meine Kritik galt ausschließlic...   26.Aug.2010 - 13:11
Gemino   Was mich unabhängig vom Sinn oder Unsinn einer Bil...   27.Aug.2010 - 10:56
dandelion   Da soll eine Minderheit von Bildungsverweigerern i...   27.Aug.2010 - 13:30
ella1   Rund 80.000 Schüler verlassen die Schule jährlich ...   27.Aug.2010 - 17:40
ella1   Biblische Vergleiche :-)...würden Schul,-Bildungsv...   28.Aug.2010 - 10:29


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 17:41