![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 531 Userin seit: 05.07.2010 Userinnen-Nr.: 7.520 ![]() |
...warum wir unseren tagesablauf heutzutage so sehr von modernen medien beeinflussen lassen.
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Wie betrachtet Ihr die Medien in Bezug auf Wissenvermittlung? Als ich studiert habe, war ich von der riesigen Bibliothek meiner Uni so begeistert, dass ich ganze Tage dort verbrachte, in Büchern und Karteikarten stöbernd, die oft nichts mit meinem Studienfach zu tun hatten. Ich war – ohne Übertreibung – davon überzeugt, dass ich ohne die Bibliothek nicht mehr leben konnte, und ich zeigte durchaus Entzugserscheinungen, wenn ich ihr einige Wochen fern bleiben musste. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Seitdem es Internet gibt, habe ich keine Entzugserscheinungen mehr. Ich kann mich selbst genauso Stunden lang im Wiki oder auf anderen Internetseiten verlieren und Zeit und Raum vergessen. Aber meine ganz seltenen, nostalgischen Momente gelten meinen Erinnerungen an die Unibibliothek mit dem besonderen Geruch alter Bücher, der tiefen Stille und dem Vergnügen, in vergilbten Seiten zu blättern. Sicher war alles umständlicher und langsamer. Und obwohl ich es mir mit meinem Laptop gemütlich machen kann, ist das „im Internet Stöbern“ für mich ein weniger „sinnliches“ Vergnügen. (Für mich trotzdem unabkömmlich) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 01:53 |