![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
... warum ich so unpraktisch bin.
Da läuft meine Waschmaschine (warum auch immer!) immerzu mit Wasser voll, sobald die Spülmaschine läuft. Ich schöpfe mithilfe von Suppenkelle und Eimer die 10 Liter heraus und später fragt mich eine liebe Freundin, warum ich bei der Waschmaschine nicht einfach den "Abpumpen"-Knopf gedrückt habe. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) daraus ergeben sich die Fragen: War der Knopf schon immer da? Was hätte ich nicht alles mit den vergeudeten Minuten anfangen können? (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Ich kenn's, wenn der Waschmaschinenablauf am Ablauf der Spüle hängt und ein irgendwie gearetes Zwischenstück fehlt, dass den ungewollten Abfluss der Spüle auch in den Waschmaschinenrüssel verhindern soll. Ich weiß nicht mehr, ob da eine Verntil-Klappe oder einfach nur ein kluger Knick drin war, es gibt's jedenfalls im Baumarkt - einfach mal fragen? Vielleicht vorher ein Handyfoto von der Abfluss-Anschluss-Situation machen, dann kann die nette Fachverkäuferin sich ein besseres Bild machen. Ist ja nicht schön, den Spülrest in der Waschmaschine vorzufinden... (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Oh, die Reste sind zum Glück nicht drin. Es ist nur reines Wasser, dass sich dann in der Waschmaschine befindet. Aber Handyfoto mache ich mal von dem Anstöpseldingens. Herrje, ich hab es mit praktischen Dingen so überhaupt nicht. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Ansonsten sollte es auch helfen, den Ablaufschlauch der Waschmaschine (sofern er dafür lang genug ist) in einem so hohen Bogen zu führen, daß das Abwasser der Spülmaschine es nicht mehr schafft, in die Waschmaschine zu laufen, aber die Laugenpumpe der Waschmaschine es trotzdem noch schafft, abzupumpen. (IMG:style_emoticons/default/idee.gif) Die einfachste Lösung dürfte aber immer noch sein, einfach mal den Abfluß zu reinigen. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Mich wundert bei allem nur, dass es jetzt zum ersten Mal geschah, nachdem es drei Jahre wunderbar funktionierte. Aber ich schau mal nach, ob der Abfluss sich reinigen lässt. Oder bitte Jemanden ganz lieb, dass sie für mich nachschaut. Erwähnte ich schon, dass ich es mit praktischen Dingen so überhaupt nicht habe? Mag Eine vorbeikommen? Es gibt auch Tee und Kekse. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 20:33 |