![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
So, nun sind die Chipstüten geöffnet, der Kartoffelsalat stand lange genug kalt und die Würstchen sind warm.
Nach 28 Jahre ist der Eurovision Song Contest wieder in Deutschland (Düsseldorf) zu Gast. Heute Abend (Dienstag 10. Mai 2011) startet das erste Semifinale mit 19 Kandidaten. Davon kommen 10 Teilnehmer ins Finale. Am 12. Mai 2011 dann das zweite Halbfinale und am Samstag das große Finale. Anke Engelke, Stefan Raab und Judith Rakers moderieren die Shows. Italien ist wieder dabei und insgesamt 42 Länder. Habt ihr ESC Fieber? Was gibt es für das Finale zum Essen und ladet ihr Freundinnen ein? Welches Lied ist euer Favorit? Welchen Platz wird Lenas Song erreichen? Hier in diesem Thread kann über alles um und über den ESC geschrieben, diskutiert, lamentiert und gefreut werden. viel Spaß und liebe Grüße Lucia B. Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 10.May.2011 - 20:23 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Das war ja mal ein schöner europäischer Sangeswettbewerb, so bunt und vielfältig war es ja schon lange nicht mehr.
Die Eröffnung von Stefan Raab hat mir super gefallen, ich hatte davon zwar schon in der Zeitung gelsen und einen kleinen Hauch bei den TV-Berichten rund um den Wettbewerb gesehn, war aber trotzdem angenehm überrascht. Dafür 12 Sonderpunkte. Bei der Moderation hat mir Anke Engelke besonders gut gefallen. Sie wirkte sehr zufrieden mit sich und passte einfach super in den Kontext. Tja, vom Kinder Ferienprogramm zum europäischen Sangeswettbewerb, besser geht es nicht. Dafür anerkennende 12 Schowpunkte. Peter Urban dezent und kompetent wie immer. Ich glaube, er ist mittlerweile bei jedem europäischen sangeswettbewerb eine feste Größe. Schade, dass er nichts anderes moderiert. ich könnte mir eine Radioschow mit ihm schon gut vorstellen. Vielleicht monatlich? Vielleicht begleitet von Teilnehmer(inne)n. Dann die Spitze zu Bohlen, als er ihm einen neuen Sänger empfahl. Dafür dezente 12 Sach- und Fachpunkte. Leider war Thomas Herrman nicht mehr dabei, aber sehr schön, dass Ina Müller jetzt einsteigen durfte. Die Co-Moderatorin von Anke E. verschwand ein bisschen neben ihr und Stefan R.. Ansonsten wirkte Lena relativ befreit, dass sie unter den ersten 10 gelandet ist, aber jetzt wie soll ich sagen, in den nächsten Jahren relativ unberührt als Künstlerin arbeiten und auch neue, vielleicht ganz andere Wege gehen kann. Dafür viel Glück. Der Sieg und die Punkteschieberei war ein bisschen typisch. Finnland wirkte angesichts der meisten anderen Lieder trotzdem gut vertreten durch Paradise Oscar. Er wird seinen Weg machen. Die beiden Iren haben mir weiterhin nicht gefallen. England war enttäuschend vom Gesang und von der Performance her. Die Isländer wirkten ganz gut, haben mich an den deutschen Country-Beitrag erinnert. Die Sandmalerei, die Federschultern und das Mädchen mit dem Einrad waren einfach so typisch für diesen Wettbewerb. Nicht gefehlt und vermisst habe ich die Feuerräder, die Pelzbekleidung und die sonst so üblichen Schoweinlagen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
...... aber sehr schön, dass Ina Müller jetzt einsteigen durfte. Also, seit ich mal in unserer Zeitung ein Zitat von Ina Müller gelesen habe, was sie in einem "Brigitte"-Interview gesagt haben soll, habe ich gesagt, d. sie NIE wieder auf meinem Fernseher flimmern darf. Hätte also gestern wegschalten müssen. Angeblich soll sie (so im Wortlaut) gesagt haben, d. das mit der Gleichberechtigung von Frauen und Männern ja im großen und ganzen so ganz gut sei, aber es Grenzen gäbe: So würde sie nicht im Flugzeug mitfliegen, was von einer Pilotin geflogen würde bzw. sich nicht von einer Ärztin operieren lassen. Denn: die Männer hätten schon viel länger Erfahrung in diesen Jobs und darüber hinaus unterlägen sie nicht den hormonellen Schwankungen!" Hat das jemand mal im original-Ton gelesen und kann das bestätigen? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 17:18 |