![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
Hallo allerseits,
mein Partner und ich trennen uns wegen meiner lesbischen Veranlagung. Ich habe die Trennung dorthin forciert, das erstemal will er sie auch. Wir sind lange zusammen, haben ein Kind von 9 Jahren und ich finde das alles unglaublich schwer. Seine Freunde raten ihm dazu, sich von mir zu trennen, man kann es ihm ja nicht verübeln. Ich wollte die Trennung deswegen, aber jetzt habe ich totale Angst und denke nicht, jetzt kann ich endlich meine lesbischen Gefühle ausleben, zumal da auch keine Frau aktuell ist. Ich muss ausziehen, lasse teilweise mein Kind zurück und mir fällt das gar nicht leicht.. wem ging es ähnlich? lg ka |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 365 Userin seit: 05.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.217 ![]() |
Mir ging es sehr anders, aber es drängt mich trotzdem, ein paar Gedanken wenigstens für dich festzuhalten, die mich beschleichen, wenn ich lese, was du geschrieben hast.
Der erste ist, dass mir scheint, als glaubtest du, dich bestrafen zu müssen für deine "lesbischen Gefühle". Könnte das - auch dir unbewusst - vielleicht so sein? Um ihretwillen verlässt du dein Zuhause, gibst deinen Partner auf, lässt dein Kind zurück. Ich kann all das nicht lesen, ohne mich zu fragen: Oh ye gods - warum tut sie sich das an? Kein Wunder, dass du Angst hast, wenn dir nichts winkt, das diesen Aufbruch akut und aktuell motivieren würde. Seine Freunde raten deinem Mann, sich von dir zu trennen, und du kannst es, schreibst du, ihm (ihnen?) nicht verübeln. Ich frage mich: Was raten dir deine Freunde_innen? And on the other hand ... Dinge, auch Projekte, die einer wichtig waren, hinter sich zu lassen, once and for all, kann eine schmerzhafte, gegebenfalls sogar traumatisierende Erfahrung sein, und gleichzeitig paradoxerweise ebenso befreiend (unter Umständen) wie traumatisierend und schmerzhaft. So habe ich das (oder, um genau zu sein, etwas anderes, vielleicht ähnlich gelagertes) zumindest erlebt. Hinter dem Horizont, den man vom Strand aus sieht, fängt der Ozean an, und wenn du eine Seefahrerin bist, by nature, wirst du möglicherweise das Land loslassen und zur See fahren müssen, ob du dich traust oder nicht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . Auch wenn du im Augenblick vielleicht nicht sehen kannst, wozu es gut sein soll, kann, vielleicht - hoffentlich!- wird, die Leinen los zu werfen und abzulegen. Ja, leider, raten kann ich dir und trösten kann ich dich, fürchte ich, nicht. Eher tendiere ich dazu, zu denken, dass dir Schmerz und Leid und Kummer bevorstehen, zunächst einmal. Ich hoffe, ich habe nicht recht. Aber aus deinem Beitrag lese ich auch heraus, dass du wolltest, lange darauf hingearbeitet und gewartet hast, dass es so kommt, und dass die Würfel nun gefallen sind. Und so bleibt mir nur, dir zu wünschen, was man, Landratten wie ich glauben es zumindest, bei Schiffstaufen und Stapelläufen sagt: Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel! Bearbeitungsgrund: Ergänzung Der Beitrag wurde von Herzfilz bearbeitet: 18.May.2011 - 00:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
@Herzfilz: Dein Beitrag gibt auch mir gerade viel. Danke! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
@Kara: Nach der Lektüre des letzten Beitrages (von Herzfilz) würde ich ihre Frage gerne verstärken (ohne deine Entscheidungen bzw. Gefühle auch nur im geringsten kritisieren zu wollen) - Warum hast du auf diese Trennung hingearbeitet? Welche Ziele verfolgst du damit? Welche Missstände finden damit, deiner Erwartung nach, ein Ende - für dich? Welche positiven Erwartungen verbinden sich mit dieser Trennung - für dich? Ist dieser Moment für eine Trennung günstig - für dich? Emotional? Von der Gesamtsituation her? Falls nicht, weshalb nicht? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 16:45 |