![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Liebe PC-Kennerinnen,
seit dem jüngsten Update von Mozilla Firefox habe ich folgendes Problem: wenn ich mich in mein e-mail-office bei web.de einloggen will, läuft so lange alles glatt, bis ich meine einlog-Daten eingegeben habe. Doch beim letzten Schritt, dem Öffnen meines Postfachs, hängt web.de und es dauert endlos, bis es sich öffnet, manchmal so lange, daß die Zeit überschritten wird. Ich weiß mir dann nicht anders zu helfen als daß ich auf 'zurück' klicke und meine Daten erneut eingebe. Dann muß ich lästigerweise die Meldung, ich hätte mich nach der letzten Sitzung nicht ausgeloggt, bestätigen woraufhin mein office schließlich und endlich geöffnet wird. Da mir diese Prozedur ziemlich auf den Wecker geht wollte ich Euch fragen, ob vielleicht eine von Euch weiß, wie man da Abhilfe schaffen kann. Über eine Lösung meines Problems würde ich mich sehr freuen; Gruß, Miriam |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Hallo dandelion,
ich habe Deinen Rat befolgt und zur alten Version downgegraded/gedowngraded. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Login bei web.de hat auch tatsächlich funktioniert, allerdings werde ich nun dauernd angemeckert weil ich eine alte Version benutze, die nicht sicher sei, ich solle FF doch aktualisieren usw. Stimmt das mit der Sicherheit? Und noch etwas: wenn ich in der Symbolleiste rechts auf das Häckchen klicke um an die Adressen der meistens von mir besuchten Seiten zu gelangen, tauchen dort aus irgendeinem für mich unerfindlichem Grund die Adressen von Seiten auf, die ich Anfang des Jahres(!) besucht habe ( um etwas zu kaufen,) und dann nie wieder! Um sie los zu werden habe ich die gesamte Chronik gelöscht aber sie haben sich nicht davon beeindrucken lassen und sind immer noch da... Kannst Du mir vielleicht einen Tip geben, wie ich ihnen den Garaus machen kann? Vielen Dank im Voraus, Gruß, Miriam |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025 - 05:29 |