![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
ihr lieben,
ich verarbeite seit eineinhalb monaten die trennung einer viereinhalbjahres-beziehung. die trennung kam insofern überraschend, als dass ich zuvor keine anzeichen gesehen habe, dass etwas derart 'schief' liegt. keine streitereine, keine genervtheiten, nur viel gemeinsames erleben, beständigkeit, rhythmus, ... die begründung ihrerseits: "ich liebe dich nicht mehr." was mich daran so umtreibt, ist die tatsache, dass sie mit der trennung den wunsch geäußert hat, mich weiter in ihrem leben zu haben. eine "stabile verbindung in irgendeiner art, wie, wird sich zeigen", aufzubauen/aufrecht zu erhalten. in eine freundschaft überzugehen, mich nicht ganz zu verlieren. die trennung war für mich letztlich nachvollziehbar insofern, als dass sich einiges "eingeschliffen" hatte. ich hatte das durchaus schon bemerkt und gedacht: "so ist das eben nach viereinhalb jahren, das ist schon o.k. das ist ne phase, das wird auch wieder anders." warum habe ich so falsch gelegen? warum statt arbeit an einer so langen, nahen und weiterhin einander gut gesinnten beziehung gleich das ende?? (ich weiß, einige von euch sind schon soo viel länger mit partner_innen zusammen; für mich wars meine mit abstand längste beziehung..) ohne großartig auf weitere umstände, geschichte, nachgang einzugehen (auf nachfrage kann ich gern dinge erläutern), möchte ich eine eher philosophisch angehauchte frage an euch stellen, die mich seither stark umtreibt - auch jenseits der trauer und der (wieder) neu zu entdeckenden lebenssituation: ist diese begründung, "ich liebe dich nicht mehr" nicht doch sehr abstrakt? kann liebe einfach aufhören, nach viereinhalb jahren mit zukunftsperspektive, konkreten plänen und so viel gemeinsamen höhen und tiefen? ist es nicht vielmehr so, dass die art der liebe, der zuneigung sich ändert? wäre eine beziehung dieser dauer es nicht wert, sich gemeinsam hinzusetzen und diesen umstand zu bereden? gibt es das: das plötzliche ende der liebe oder das ausschleichen der gefühle, bis sie plötzlich nicht mehr da sind? von meiner seite hätte ich mir mehr auseinandersetzung, mehr transparenz und mehr gemeinsames handeln in einer solchen situation gewünscht. ich hatte durchaus auch schon den gedanken: "ist das noch liebe? oder ist sie mittlerweile einfach meine beste freundin??" habe mich aber entschieden, diese gefühle mit ihr gemeinsam zu durchleben, genau zu schauen, was da mit mir, uns, passiert, bevor ich eine so lange beziehung aufgebe.. ist das zu idealistisch? zu streng mit ihr?? nachdenkliche grüße, alba edit: korrekturen Der Beitrag wurde von alba bearbeitet: 28.Jun.2011 - 18:56 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
[...] dass es die vorstellung in einer anderen ist, die ich nicht erfülle - jemand hat eine vorstellung, die liegt oft ncht offen da, sondern ist auch in deren system als satz "versteckt" - wenn die nicht erfüllt wird, dann tritt ein gefühl der enttäuschung ein - insofern ist enttäuschung kein primäres gefühl, sondern das "ergebnis" eines vorganges... und der läuft deutlich in einer! ab - die andere ist sozusagen die "stichwortgeberin" - aber mehr eben auch nicht ... letztlich kann ich innere vorgänge von anderen eben nicht intuitiv erfassen, sie müssen kommuniziert werden. wenn darüber keine kommunikation stattgefunden hat, kann ich zwar mit meinem verhalten die andere enttäuschen - aber ich das nicht wissentlich tun. und mit der enttäuschung umzugehen, kann an erster stelle eben nicht meine aufgabe sein, weil ich die muster nicht kenne, die zu dieser enttäuschung geführt haben. ich denke ähnlich wie du. zuerst ist jede person selbst verantwortlich für dererlei emotionen - nur in der kommunikation ist es möglich, sie evt. aufzulösen oder zu bearbeiten. eine kommunikation einer möglichen enttäuschung fand ihrerseits nicht statt - sollte es eine gegeben haben, die zur beendigung der beziehung führte. ich habe meine enttäuschung über den plötzlichen wandel ihrer positionierung zu mir angesprochen. sie war nicht fähig, darüber zu sprechen, aht immer wieder den gleichen satz gesagt.. ich habe draufhin auch anerkannt, dass sie aus ihrem wesen heraus nicht anders konnte und kann. dass sie "eben so ist", während ich das ganze vielleicht erstmal mit prozesshaftem charakter angesprochen hätte. was bleibt nach einer Liebe - auf diese Frage gibt es keine Antwort, glaube ich. Alles kann kommen. Trauer, Verzweiflung, Hass. Zuneigung, Freundschaft, eine ganz andere Art von Liebe, die mit Partnerschaft nichts mehr zu tun hat. genau das ist der knackpunkt. liebe verschwindet m.e. nicht einfach. und in eine andere art von liebe - für mich gehört auch freundschaft dazu - zu 'wechseln', führt den satz ad absurdum.. hass empfinde ich nicht, trauer war da, lugt manchmal noch hervor aus dem vergangenen, wenn es durch gegenwärtiges überrasschend berührt wird. verzweiflung habe ich in den ersten stunden empfunden, nachdem sie es ausgesprochen hatte und wir angefangen haben, uns gemeinsam behutsam zu trennen. letztlich bleiben viele positive gefühle und der wunsch, die verbindung nicht komplett zu kappen. mal sehen, was draus wird.. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 14:27 |