![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Mein Computer fährt manchmal nicht runter. Es ist nicht immer, aber gestern war es wieder so weit.
Es ist nämlich so, dass ich ein Sicherheitsprogramm von Kaspersky drauf habe. Wenn ich den PC herunter fahren will, kommt folgende Meldung: avp.exe "Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden, da die Arbeitsstation gerade heruntergefahren wird." Einen Fehler habe ich nicht feststellen können. Die Datei avp.exe befindet sich auf den richtigen Platz wo sie hingehört. Kann es mit dem Netzwerk zusammen hängen, welches mir am PC ausgetauscht wurde? Oder nur ein Softwareproblem, was sich schnell beheben lässt? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Okay... Als ich das hörte dachte ich an einen Versionenkonflikt, aber unter den unterstützten Systemen von Kaspersky 2012 steht auch XP.
Netzteile beeinflussen die Systemeinstellungen nicht. Das Gerät arbeitet, wenn man sich deinen Computer als ein M&M's aus der gelben Tüte vorstellt, in der Nuss, während der Kaspersky auf dem Zuckermantel sitzt und ab und zu mal Richtung Schokolade pikst - die beiden wissen gar nichts voneinander, und die, mit denen sie zu tun haben, kennen alle nur eins von beiden. Dass es daran lag, kann man guten Gewissens ausschließen. Einzige Möglichkeit wäre noch, dass die Person, die das Teil ausgetauscht hat, im Übereifer noch andere Sachen gewurste(l)t hat, die nun den Fehler verursachen. Aber die kriegen wir ohne mehr Input wohl nicht aus der Ferne zusammenorakelt. Hast du es mal mit UPHClean versucht? Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 14.Jul.2011 - 09:42 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025 - 08:31 |