lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Russlands neuestes Gesetz..., ...oder ein Schlag ins Gesicht
sasse
Beitrag 18.Nov.2011 - 18:04
Beitrag #1


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Userin seit: 15.10.2011
Userinnen-Nr.: 8.008



Hey,

ich habe heute etwas in der Zeitung gelesen und konnte meinen Augen nicht trauen! Lest selbst: hier

Klar war mir bewusst, dass Russland schon in der Vergangenheit nicht zimperlich mit Homosexuellen umgegangen ist, aber das ist der Wahnsinn!

Was denkt Ihr, was sollte die internationale Gemeinschaft, allen voran die EU, dagegen tun?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Sägefisch
Beitrag 20.Nov.2011 - 16:50
Beitrag #2


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Wo soll man denn da juristisch vorgehen?

Politik von oben oder von aussen ist nicht der Schlüssel zu einer menschlicheren Gesellschaft.

Vielleicht zeigt das auch ein bisschen auf, in welcher Blase wir leben. Es gibt keine Schnellstrasse zu aufgeklärter, rechtsstaatlicher und wohlhabender Gesellschaft, gab es auch bei uns nicht. Wir haben bloss vergessen wo wir das alles herhaben und wie extrem hoch entwickelt unser Teil der Welt ist.

Gleichzeitig kann der Wohlstandsaspekt, für den sich Schwellenländer wie der ehemalige Ostblock viel mehr interessieren dürften als für unseren Pluralismus und Liberalismus, für diese Länder gar nicht so eingelöst werden wie erhofft, weil der Zenit diesbezüglich ja selbst bei uns derzeit überschritten scheint. Dadurch entsteht bei einfachen Leuten eher noch mehr Frust als die grosszügige Ruhe des Mittelstandes, die auch bei uns Voraussetzung für die Emanzipation vielfältiger Lebensweisen war.

Man muss im übrigen auch gar nicht bis Russland fahren, in Polen oder bestimmten südeuropäischen Gegenden findet man auch schon Einstellungen die mit "gemeinsamen europäischen Werten" nicht viel zu tun haben, ob Nationalismus härterer Gangart, völlig anderes Verständnis von Staat und Bürgerschaft, Rollenzuweisungen usw. usf.

Das wird sich von Innen verändern müssen, auf der Basis von abnehmendem Existenzkampf.

Handelssanktionen gegenüber einem zentralen Rohstofflieferanten wegen "Schwulenrechten" kann man wohl kaum erwarten, so bliebe als konkretes Signal vielleicht Asyl für Schwule und Lesben aus diesen Ländern. Umerziehung ist glaube ich keine besonders vielversprechende Aufgabe für westeuropäische Regierungen.

Der Beitrag wurde von Sägefisch bearbeitet: 20.Nov.2011 - 16:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sasse
Beitrag 21.Nov.2011 - 18:07
Beitrag #3


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Userin seit: 15.10.2011
Userinnen-Nr.: 8.008



ZITAT(Sägefisch @ 20.Nov.2011 - 16:50) *
Handelssanktionen gegenüber einem zentralen Rohstofflieferanten wegen "Schwulenrechten" kann man wohl kaum erwarten, so bliebe als konkretes Signal vielleicht Asyl für Schwule und Lesben aus diesen Ländern.


Wirtschaftliche Sanktionen wären möglicherweise die einzig wirkunsvolle Maßnahme. Dennoch glaube ich eben auch, dass dies sehr unwahrscheinlich ist.

Eigentlich ist es echt schlimm, wenn man darüber nachdenkt, dass die achso fortschrittliche westliche Welt, die immer in so hohen Tönen von Menschenrechten spricht, Kriege aufgrund von wirtschaftlicher Interessen vom Zaun bricht aber gleichzeit scheinbar gleichgültig die Verletzung dieser in unmittelbarer Nachbarschaft nicht beachtet. Wenn nichts für ein Land heraus springt, das sich engagieren könnte, dann wird das Problem ganz einfach ignoriert. So war es beim Dafur-Konflikt und so ist es in Russland das gleiche.

Und da hört man immer gerne den Appell aus der Politik, die ihre Bevölkerung dazu aufruft, mehr Zivilcourage zu zeigen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024 - 15:54