lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Russlands neuestes Gesetz..., ...oder ein Schlag ins Gesicht
sasse
Beitrag 18.Nov.2011 - 18:04
Beitrag #1


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Userin seit: 15.10.2011
Userinnen-Nr.: 8.008



Hey,

ich habe heute etwas in der Zeitung gelesen und konnte meinen Augen nicht trauen! Lest selbst: hier

Klar war mir bewusst, dass Russland schon in der Vergangenheit nicht zimperlich mit Homosexuellen umgegangen ist, aber das ist der Wahnsinn!

Was denkt Ihr, was sollte die internationale Gemeinschaft, allen voran die EU, dagegen tun?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
PikSieben
Beitrag 24.Nov.2011 - 16:49
Beitrag #2


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(Sägefisch @ 20.Nov.2011 - 16:50) *
Politik von oben oder von aussen ist nicht der Schlüssel zu einer menschlicheren Gesellschaft.

Vielleicht zeigt das auch ein bisschen auf, in welcher Blase wir leben. Es gibt keine Schnellstrasse zu aufgeklärter, rechtsstaatlicher und wohlhabender Gesellschaft, gab es auch bei uns nicht. Wir haben bloss vergessen wo wir das alles herhaben und wie extrem hoch entwickelt unser Teil der Welt ist.


Da stimme ich dir voll zu.

ZITAT(Sägefisch @ 20.Nov.2011 - 16:50) *
Das wird sich von Innen verändern müssen, auf der Basis von abnehmendem Existenzkampf.


Das Problem ist, dass genau das ja offensichtlich von dem neuen Gesetz verhindert werden soll. Das geplante „Propaganda-Verbot“ soll Werbung für Homo- und Transsexualität überall dort verbieten und unter (Geld-)Strafe stellen, wo zufällig Minderjährige Zugriff darauf haben könnten, sprich: in der Öffentlichkeit und in der Presse. Faktisch könnte dies dazu genutzt werden, jegliche LGBT-Organisationen, -Aktionen, -Zeitschriften, -Symbole (wie Regenbogenfahnen) etc. zu verbieten.
Und das ja eigentlich ohne ersichtlichen Grund. Volkes Wille? Wenn es Volkes Wille gewesen wäre, wäre der Druck zu diesem Gesetz auch „vom Volke“ gekommen. Aber es scheint ja eher so zu sein, dass Volkes Wille durch die verunglimpfende Minderjährigenschutz-Rhetorik erst aufgestachelt werden soll.

Ich sehe es auch so wie du, dass der „Wohlstandsaspekt“ den Leuten wahrscheinlich eigentlich wichtiger sein dürfte. Umso erschreckender ist doch, dass im Wahlkampf ausgerechnet die Homosexuellen zum (Hass-)Thema gemacht werden.
(Ich hätte ja noch ein bisschen Verständnis dafür, wenn Homo-Rechte den Leuten egal wären oder wenn sie im Moment nicht dazu bereit wären, bestehendes Unrecht zu bekämpfen, weil eben andere Sorgen erst einmal wichtiger sind. Warum aber stürzt man sich mit so großer Vehemenz auf dieses achso nebensächliche Thema?)
Ich finde das sehr beängstigend.

Und deswegen kann ich auch den Aufschrei, man müsse doch etwas tun, gut verstehen - sowohl in seiner Dringlichkeit als auch in seiner Verzweiflung.



ZITAT(dandelion @ 24.Nov.2011 - 08:39) *
Das Gesetz wird schwer zu stoppen sein. Aber man kann dagegen demonstrieren, eventuelle "Straftäter" unterstützen und zu Helden aufbauen, Aufklärung in Russland fördern etc und auf diesem Wege dem Gesetz die Grundlage als Volkes Wille nehmen.

Genau die Möglichkeit zur "Aufklärung" soll ja durch das Gesetz genommen werden.

ZITAT(dandelion @ 24.Nov.2011 - 08:39) *
Das eine, was sich Regierungen nicht auf Dauer leisten können, ist vor den Leuten blöd dazustehen.

Ach, dandi! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 28.Nov.2011 - 15:58
Beitrag #3


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(PikSieben @ 24.Nov.2011 - 16:49) *
ZITAT(dandelion @ 24.Nov.2011 - 08:39) *
Das Gesetz wird schwer zu stoppen sein. Aber man kann dagegen demonstrieren, eventuelle "Straftäter" unterstützen und zu Helden aufbauen, Aufklärung in Russland fördern etc und auf diesem Wege dem Gesetz die Grundlage als Volkes Wille nehmen.

Genau die Möglichkeit zur "Aufklärung" soll ja durch das Gesetz genommen werden.

Es gibt nicht nur die russische Presse; das Internet ist ein Daten-Moloch, der schwer aufzuhalten ist. Gerade dort, wo ständig die Obrigkeiten Druck machen, blüht und gedeiht für gewöhnlich die Hacker-Szene.
Und man muss die Information nicht auf russischen Boden beschränken. Es ist ja nicht so, als gäbe es keine Russen mit Familie im Ausland. Im Informationstausch unter der Hand war man in totalitär geprägten Ländern schon immer ganz groß (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) (da plaudere ich mal vom elterlichen Küchentisch)

ZITAT(PikSieben @ 24.Nov.2011 - 16:49) *
ZITAT(dandelion @ 24.Nov.2011 - 08:39) *
Das eine, was sich Regierungen nicht auf Dauer leisten können, ist vor den Leuten blöd dazustehen.

Ach, dandi! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Muss auch nicht die eigene Bevölkerung sein. Staaten, die als Beschützer auftreten und lange genug nichts gegen publik gemachtes (!) Unrecht vorgehen (manchmal auf denkbar dämlichstem Wege), verlieren ihren Beschützerstatus. Hätte ich meine eigene kleine Militärregierung, würde ich Ami-Panzer höchstens als Warenlieferung vor der Nase haben wollen, nicht als Erinnerung an die Menschenrechts-Charta und die Rohstoffe unter der von mir okkupierten Erde. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024 - 23:10