![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 27.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.411 ![]() |
Hallo
Mich würde mal interessieren, ob ihr schon mal eine Beziehung hattet, in der eure Partnerin einen wesentlich besseren oder schlechteren Lebensstandard hatte als ihr oder wo es große Unterschiede beim Einkommen gab? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Hat es die Beziehung irgendwann beeinträchtigt? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Aus meiner Sicht habe ich einen richtig krassen Unterschied im Lebensstandard noch nicht erlebt. In Zeiten, die geprägt sind von Massenarbeitslosigkeit und Wirtschaftskatastrophen denke ich, kann es immer mal dazu kommen, dass es ein unterschiedliches Einkommen in Beziehungen gibt.
Ich denke, solange die Ansprüche an das Leben und die Prioritäten übereinstimmen, kann mensch diese gemeinsam in einer Beziehung überwinden. Wie oft kommt es denn tatsächlich vor, dass eine Frau mit eigner Yacht und Ferienwohnung am Starnberger See auf die eingefleischte Rucksacktouristin mit permanenten Low Budget trifft? Letztlich orientiert mensch sich doch aneinander. In Langzeitbeziehungen (wo dann auch gegenseitige finanzielle Unterstützung zum tragen käme) sind doch meist 2 Menschen zusammen, die ähnliche Ansprüche an das Leben und einen, aneinander, angepassten Lebensstandard haben. Wenn dann aus unterschiedlichen Gründen bei der Partnerin Einkommensverluste (geplant/ungeplant) auftreten, ist gegenseitige Unterstützung doch eher die Regel. Problematischer stelle ich mir das eher vor, wenn sich eine solche Situation während der Phase zwischen „Affäre“ und „werdende Beziehung“ eintrifft. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 13:07 |