![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Auf WDR kommt am 3.5. um 22.30-23.15 Uhr in der Reihe "Menschen hautnah" die Sendung: Meine Eltern sind lesbisch.
Der Beitrag wurde von svan bearbeitet: 01.May.2012 - 19:11 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@Stracciatellaa
Genau, diese Musik, die erwarten ließ, dass jemand ein schlimmes Schicksal erlitten hatte. Es wäre für mich weniger schlimm gewesen, wenn sie eine Famile aufgetrieben hätten, die das Positive betont, bzw. wenn das im Film durchkommen hätte können. Schön wäre auch gewesen, wenn die Option, dass homosexuelle Eltern die Kinder gar nicht aus einer heterosexuellen Beziehung mitgebracht haben, erwähnt worden wäre. Das wird in den Medien an vielen Stellen ausgeblendet. Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 07.May.2012 - 08:32 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.07.2025 - 03:05 |