![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5 Userin seit: 05.07.2012 Userinnen-Nr.: 8.257 ![]() |
Hallo,
ich würde euch gerne mal um einen Rat bzw. Erfahrungen bitten. Wie der Titel schon sagt, wäre ich am liebsten nicht lesbisch. Das liegt bei mir nicht daran, dass mein Umfeld damit Probleme hat. Ich habe mich mit 11 Jahren das erste Mal in ein anderes Mädchen verliebt. Mit 15 Jahren habe ich dann probiert, Kontakt zu anderen Lesben zu bekommen. Dazu bin ich in eine Gruppe gegangen. Da dachte ich dann einfach nur: "Wenn so lesbisch ist, dann bin ich nicht lesbisch." In den Jahren danach habe ich etliche andere lesbische Frauen kennengelernt. Immer hatte ich irgendwie das Gefühl, eine Art Alien oder so zu sein, weil mich mit den entsprechenden Frauen einfach außer der Orientierung so rein gar nichts verband. Damals hoffte ich noch, dass das einfach Zufall ist und es mit Sicherheit auch in größerer Anzahl Lesben gibt, die meine Einstellungen und Wertvorstellungen teilen. Naja, mittlerweile bin ich 28 und glaube nicht mehr, dass das alles bloß ein blöder Zufall ist. Im Prinzip versuche ich mich mit der Tatsache anzufreunden, dass ich wohl Alleinstehend bleiben muss. Andererseits ist es für mich aber auch nur schwer vorstellbar, dass ich die einzige Lesbe weit und breit bin, die in einem sehr konservativen Elternhaus großgeworden ist und dieses nicht mehr oder weniger vollkommen ablehnt, sondern sich dort wohlfühlt. Gibt es hier Frauen bzw. kennt ihr welche, denen es ähnlich geht? Wie geht ihr damit um? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 101 Userin seit: 05.07.2011 Userinnen-Nr.: 7.893 ![]() |
Ich fühle mich unter Lesben genauso wohl oder fremd wie unter GermanistInnen, den BesucherInnen des Konzerts meiner Lieblingsband, WeintrinkerInnen, Modeinteressierten, KollegInnen... Alles Gruppen, mit denen ich etwas gemeinsam habe. Aber nicht zwangsläufig Gruppen, mit denen es mehr Schnittpunkte als mit anderen gibt.
Wie in Heterokreisen auch gibt's meiner Meinung nach unter Lesben kaum etwas, was es nicht gibt. Natürlich bewegen sich nicht zwangsläufig alle in denselben Kreisen bzw. in der Szene. Aber selbst da gibt's mehr Varianz als frau auf den ersten Blick wahrnimmt. Der Knackpunkt liegt natürlich darin, wie du die Variante der Lesbe kennenlernst, die zu dir passt. Wenn die deiner Meinung nach eher außerhalb der Szene anzutreffen ist, musst du natürlich einen anderen Weg gehen als den zur nächsten CSD-Party. ;-) Ich mag die Szene übrigens, obwohl ich durchaus an langen, ernsthaften Beziehungen interessiert bin. Manchmal will ich auf eine Party gehen, auf der ich mit meiner Freundin nicht die Aufmerksamkeit bekomme wie auf Nicht-Szenepartys. Manchmal ist es mir aber wichtiger, meinen weitgehend aus Heteros bestehenden Freundeskreis um mich herum zu haben oder meine Lieblingsmusik zu hören. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 20:05 |