![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich wende mich einfach mal an euch, denn irgendwie komme ich selbst grade nicht weiter. Nachdem ich nun mein Abitur in der Tasche habe, steht ein Studium an. Lehramt fürs Berufskolleg soll es werden. Deutsch steht wohl fest, obwohl ich weiß, dass das viele studieren. Problematisch ist vielmehr die Wahl des zweiten Faches. Da schwanke ich zwischen zwei Fächern bzw. zwischen Herz und Verstand. Auf der einen Seite würde ich gern kath. Religionslehre studieren, da ich selbst stark in meiner Gemeinde aktiv bin und ich irgendwie fühle, dass es das richtige wäre. Auf der anderen Seite ist da Mathematik. Auch das Fach hab ich immer gern gemacht und die Einstellungschancen liegen hier viel höher, jedoch hab ich mir gestern eine Vorlesung angesehen und bin so überhaupt nicht klar gekommen. Jetzt weiß ich nicht wirklich was ich tun soll. Die meisten raten mir Mathematik zu nehmen, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich mich da wirklich wohl fühlen würde. Auf der anderen Seite ist da eben der Aspekt der Einstellungschancen. Vielleicht hab ihr ja einen Rat für mich :-) Liebe Grüße Schräubchen |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.124 Userin seit: 11.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.597 ![]() |
Ich persönlich freue mich als evangelische Lesbe über jede(n), der die katholische Kirche auf Vorderfrau, in diesem Fall ist Vordermann evtl. sogar das bessere Wort (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) bringt.
Und wirklich: es gibt in der evangelischen wie in der katholischen Kirche Menschen, die liberal und aufgeschlossen sind, und intensiv nach Veränderungen streben. Das sollte bei allgemeinen Stellungnahmen ruhig berücksichtigt werden. Nur weil die Bundesrepublik Deutschland, federführend unter Frau Merkel für den Fiskalpakt ist, bin ich es evtl. nicht. Und das heißt nicht, dass ich deswegen nicht Deutsche bleibe. Allerdings muss ich sagen, dass es evtl. tatsächlich Vorschriften der Altherren-Liga für die Vocatio gibt, die Du vorher prüfen solltest. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 22:00 |