![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Userin seit: 11.05.2010 Userinnen-Nr.: 7.457 ![]() |
Hallo zusammen!
mich beschäftigt zur Zeit ein Thema, bei dem ich nicht so recht weiss, wie ich damit umgehen soll. Ich probiere es mal zu beschreiben: Also, wenn ich mit Freundinnen (hetero) unterwegs bin, fühle ich mich oft ungesehen von anderen, weil die Freundinnen sehr leicht alle Aufmerksamkeit (und somit auch Bestätigung für ihr Selbstwertgefühl) von Männern bekommen, wenn sie nur in deren Richtung schauen und einmal augenzwinkern. Und schon ist der Kontakt gelegt und auf geht's. Und ich steh dann daneben und denk mir: Na toll, und ich? Ich will das auch! Ich will natürlich gar nicht die Aufmerksamkeit von Männern (obwohl ich mir das manchmal schon wünsche, einfach nur aus dem Grund, weil es leichter ist und ich auch mal begehrt und gesehen werden will). Um die Aufmerksamkeit von Frauen zu bekommen, muss grundsätzlich ich die Initiative nehmen (was mich viel Überwindung kostet) und selbst dann ist meist das Interesse nicht so gross (weil hetero). Ja, ich finde eben auch immer die 'falschen' Frauen interessant. Und wer findet mich interessant? Es ist so frustrierend. Mein Selbstwertgefühl hat momentan einen kleinen Knacks oder ist im linken Unterschenkel verschwunden. Wenn ich allein unterwegs bin, ist das Thema gar nicht so präsent, weil ich mich nicht mit anderen vergleichen kann und nicht so bewusst sehe, wie leicht das Flirten bei anderen ist und wieviel Aufwand ich im Vergleich betreiben muss, um Kontakt zu machen (im Flirt-Sinne). Wie geht man als lesbische Frau damit um? Erkennt ihr das bei euch auch? Was macht ihr gegen diese Minderwertigkeitsgefühle und das Gefühl der Ungerechtigkeit in dieser Hinsicht, weil wir ja doch in der Minderheit sind? Wie bekommt ihr die Bestätigung, die jeder Mensch braucht, dass ihr liebenswert, begehrenswert und anziehend seid? Ich bin einfach ziemlich frustriert gerade... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 101 Userin seit: 05.07.2011 Userinnen-Nr.: 7.893 ![]() |
Ich habe neulich in größerer Runde darüber diskutiert - und das Problem haben, wie sich dabei herausstellte, auch Heterofrauen, die eher schüchterner sind... Ganz toll fand ich den Tipp, Flirten im Alltag zu trainieren. Und zwar mit jedem sympathischen Menschen, der einem über den Weg läuft. Gut, das würden viele nicht "Flirten" nennen. Aber für mich ist das eine gute Möglichkeit, mit fremden Menschen schnell eine Bindung aufzubauen. Und alleine das sorgt schon für positive Gefühle bei mir und bei den anderen natürlich auch. Wenn ich dem Herrn oder der gestressten Dame am Postschalter freundlich und mit einem strahlenden Lächeln mein Anliegen schildere, dann merke ich, dass ich ganz anders behandelt werde, als wenn ich mit genervtem Gesichtsausdruck mein Paket auf den Tresen knalle. ;-) Und es entwickelt sich vielleicht sogar ein netter Smalltalk. Ähnlich kann das abends beim Weggehen anfangen. In der Schlange zu den Toiletten, beim Anstehen an der Bar... Ich denke, grundsätzlich wirst du stärker wahrgenommen, wenn du mit erhobenem Kopf und wachen Augen durch die Welt gehst, dich nicht abschottest und offen bist für Begegnungen und Eindrücke. Eben nicht mit dem Gedanken: "Es ist Samstag Abend, ich muss jetzt aber unbedingt eine ansprechen", sondern eher: "Ich fühle mich wohl hier, habe Spaß, die Frau neben mir sieht total sympathisch aus". Und je nach Temperament oder Tagesform kannst du sie ansprechen oder sie erstmal nur freundlich anlächeln.
Aber klar, ich kenne es auch, dass es nervt, wenn nur Männer mit einer versuchen zu flirten. Da würde es unter Umständen helfen, öfters mal auf eine Frauenparty oder in eine Frauenkneipe zu gehen. Kannst du deine Hetera-Freundinnen nicht mal dazu überreden, mit dir auf ne Szene-Party zu gehen? Ansonsten muss ich sagen, dass ich nicht das Gefühl habe, unsichtbar zu sein. Höchstens auf manchen Lesben-Veranstaltungen, auf denen ich nicht als Lesbe wahrgenommen werde, weil ich mich dem ungeschriebenen Szene-Dresscode nicht anpasse. ;-) Aber mit längerem, interessierten Blick sorge ich dann machmal für Klarheit. ;-) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 16:22 |