![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo an alle ,
Funkstille zwischen aneinander interessierten Frauen ( oder in anderer Weise in Beziehung zueinander stehenden Menschen wie Verwandte ), die zuvor einen innigen Kontakt hatten , ein plötzlicher Kontaktabbruch , der von einer der beiden ausging und sich über lange Zeit hinausstreckt : das erlebe wohl nicht nur ich, das betrifft sehr viele Menschen . Das soll ein Zeitphänomen sein . Das neue Buch dazu von Tina Soliman habe ich selbst nicht , habe aber Auszüge daraus aus dem Internet lesen können , die mich das Phänomen besser verstehen lassen. Vielleicht möchten sich andere zumThema äussern ? Kennt Ihr sowas? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Mir geht es so, dass ich Frauen gegenüber , die ich wirklich mag und für die ich mich wirklich interessiere , was dann
auch auf Gegenseitigkeit beruht , immer das Bedürfnis habe, Konflikte durch das Ansprechen derselben zu lösen . Ich leide darunter, wenn das nicht möglich ist und achte dementsprechend auch auf Köder und hoffe auf eine Wiederaufnahme des Kontaktes . Ich bin das von meiner Partnerin gewohnt und weiss, dass es , jedenfalls mit ihr , möglich ist, alles zu klären . Aber anscheinend ist dieser Masstab nicht auf alle übertragbar. So kenne ich auch Frauen, die mir mittlerweile gestohlen bleiben können und die ich ohne grosse innere Dramatik meiden kann, wenn sie ebenfalls nur an mir vorbeiziehen . Viele sind nicht wirklich offen , so ähnlich wie dandelion die Kontakte beschreibt, auf die sie lieber verzichtet. Wenn sie sich nur selbst darstellen und keine Dialoge möglich sind und das Gespräch eher einem Schlagabtausch gleicht. Mit dieser Art von Funkstille , wie sie im Buch behandelt wird, ist aber sicher ein sehr dramatischer , krasser Kontaktabbruch gemeint , unter dem alle Betroffenen leiden . |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Ich bin das von meiner Partnerin gewohnt und weiss, dass es , jedenfalls mit ihr , möglich ist, alles zu klären . Aber anscheinend ist dieser Masstab nicht auf alle übertragbar. Wäre doch auch schade, wenn es keinen Grund gäbe, warum deine Partnerin deine Partnerin ist und andere Frauen nicht, oder? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Viele sind nicht wirklich offen , so ähnlich wie dandelion die Kontakte beschreibt, auf die sie lieber verzichtet. Wenn sie sich nur selbst darstellen und keine Dialoge möglich sind und das Gespräch eher einem Schlagabtausch gleicht. Hm... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass eine der von mir angedachten Situationen was mit Offenheit zu tun hatte. Im einen Falle war meine Sprache so fernab der Welt der Anderen, dass es sehr anstrengender Übersetzungsarbeit bedurft hätte. Im anderen Falle war mein Bedürfnis nach Input und/oder Feedback bei einem Treffen ungleich größer als beim Gegenüber. Das hat für mich nicht wirklich was mit Offenheit zu tun, mehr mit verschiedenen Herangehensweisen an die Welt und die Leute. Manche Menschen sind einfach inkompatibel und brauchen einen gewissen Mindestabstand voneinander, um friedlich miteinander auszukommen. Nur, wenn Uneinigkeit über diese Distanz herrscht, wird's manchmal anstrengend. Die Schlagabtausch-Situation. "Mein Haus, mein Auto, mein Boot". (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Solange keine echte Konkurrenzsituation gesucht wird, finde ich das eigentlich ganz spannend. Wenn sich zwei aus den Augen verloren haben, hat man sich so wenigstens noch was zu erzählen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) und kann ggf. dran anknüpfen. Für Wettrennen, wer's besser getroffen hat, ist mir meine Zeit echt zu schade. Aber zu hören, was mein Gegenüber als "es geht mir gut" erlebt... das ist ne völlig andere Kiste. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 17:07 |