lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Ehe - für alle gleiche Rechte
DM86
Beitrag 09.Dec.2012 - 10:55
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 469
Userin seit: 19.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.228



Hallo ihr lieben.
Seit langem schau ich mal wieder bei euch rein.
Habe gar nichts zum, doch mehr oder weniger, aktuellen Thema gleiche Rechte auch für "homoehen" gefunden. Oder wurde das schon gelöscht? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Falls das schon ausgiebig diskutiert wurde, sorry, dann bitte einfach ignorieren.

Ich bin nun politisch nicht so auf dem Damm, aber was man so ab und zu mit bekommt, was die Merkel oder diverse andere cdu Fazken zu dem Thema zu sagen haben, ist ja schon der Oberknaller.
Letztens kam bei hart aber fair im ard eine diskussion darüber. Wurde auch über schwul-lesbische Weihnachtsmärkte gesprochen (wusste überhaupt nicht dass es sowas gibt, aber die Ausschnitte die gezeigt wurden, kann man da auch getrost drauf verzichten (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )
Der Moderator und ein paar Gäste haben sich an einem Weihnachtskalender ( der halbnackte Männer zeigte) aufgehangen.. Bla bla, das kann ja nicht sein. (IMG:style_emoticons/default/was.gif)
In Kaufland liegen genau die gleichen Kalender zum Verkauf aus!!!! Und ich denke die haben eher eine andere Zielgruppe.
Allerdings war auch ein CDU Typ mit in der Runde, der übrigends schwul ist, der einen sehr guten Konter bereit hatte! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Ich habe mir selbst noch nicht alles angesehen, werde es aber noch mal nachholen.

Habt ihr noch Hoffnung das sich bald was ändert, oder ist das euch eigentlich eher egal? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von DM86 bearbeitet: 09.Dec.2012 - 11:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Mausi
Beitrag 09.Dec.2012 - 22:23
Beitrag #2


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Was das Mitsorgen angeht - du kannst nem nackten Mann/ner nackten Frau nicht in die Tasche greifen.
Es gibt immer einen Betrag unter dem man nicht "gepfändet" werden darf bzgl. Unterhalt.

Arbeitslosengeld bekommt man/frau trotzdem - das hat damit nichts zu tun.
Da geht es eher um Hartz4-Leistungen, die Du aber auch schon nicht bekommen würdest, so Du mit jmd. zusammenwohnst und keine WG bist (außer das haben sie geändert) - soweit ich weiß zumindest - wenn ich schmu schreibe, grad schreiben.

Unterhaltsansprüche sind - was die ELP angeht - eher gemeint wie "Lasst ihr Euch scheiden, musst Du - so Du genügend Geld zur Verfügung hast - für die Andere Unterhalt zahlen, so sie nicht arbeiten geht".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 10.Dec.2012 - 14:28
Beitrag #3


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ZITAT(Mausi @ 09.Dec.2012 - 22:23) *
Unterhaltsansprüche sind - was die ELP angeht - eher gemeint wie "Lasst ihr Euch scheiden, musst Du - so Du genügend Geld zur Verfügung hast - für die Andere Unterhalt zahlen, so sie nicht arbeiten geht".

Hey Mausi,

sorry das ich meckere, aber eine SCHEIDUNG ist es nicht, denn laut Gesetz sind wir nicht verheiratet. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) !!!
Wir dürfen bzw. müssen laut Gesetz alle Pflichten übernehmen, doch da fehlt noch eine klitzekleine Kleinigkeit... die Rechte unsere Rechte !!!

@Junisonne
Das folgende Zitat Unterschreibe ich genau so.

ZITAT
Es ist eine schreiende Ungerechtigkeit, dass verheiratete Homosexuelle die gleichen Pflichten haben, wie Heteros, aber bei den Rechten Abstriche machen müssen. Was das Ehegattensplitting anbelangt, so bin ich unbedingt dafür, die steuerlichen Entlastungen denen zukommen zu lassen, die Kinder groß ziehen. Egal ob hetero, lesbisch oder schwul.



Ich bin fest davon überzeugt, das genügend Menschen so starke moralische Grundsätze haben, das sie mit und ohne diese Registrierung die Fürsorge für ihreN Lebensgefährtin/en übernehmen, wenn dies von Nöten wäre, weil sie sich menschlich immer noch mitverantwortlich für sie fühlen.
Doch dies würde ich auch für meine Freundinnen tun.

Zitat Hortensie
ZITAT
Ich habe nichts dagegen, dass es dieses Jahr in der Stadt in der ich lebe , einen schwullesbischen Weihnachtsmarkt gibt. Ich war zwar selber noch nicht dort, habe aber bis jetzt aus meinem (hetero) bekanntenkreis und von einzelnen ArbeitskollegInnen nur positives (Aufmachung, Bühnenprogramm, Stimmung) gehört.

ZITAT
Positiv aufgefallen ist mir auch, dass der schwullesbische Weihnachtsmarkt in einem Weihnachtsmarktvergleich der örtlichen Presse durch aus positive Bewertungen bekommen hat. nebenbei soll es dort auch, glaubt Frau dem berufenen Munde einer hieisgen Weinsommeliere, den besten Glühwein (weiss und aus ökologischen Anbau) geben. Alles durchweg positive Aspekte in der Aussenwirkung von Lesben und Schwulen, wie ich finde.


@Hortensie
Dies unterschreibe ich keinesfalls ohne einige Anmerkungen, bzw Einwürfe

Denn mag auch der Glühwein gut und aus ökologischem Anbau sein,

...wozu ist es gut, in Lack, Leder und Latex aufzutreten, stark sexuell orientierte Sprach und Liedbeiträge zu bringen?
Muß bzw sollte man(n) auf einem Weihnachtsmarkt unbedingt Handschellen, Dildos, Gleitgele oder Kalender mit Nacktmodellen, etc. etc. verkaufen ??? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)


Klar eine jedeR könnte nun sagen... muß niemand, doch wir können, wollen und tun es. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Doch was bitte, hat dies alles mit Weihnachten, bzw weihnachtl. Stimmung zu tun? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Ich finde Traditionen, auch mag man sie selbst nicht leben, oder identifiziert sich nicht (wie in diesem Thema) mit christlichen Werten, sollte niemand derart verunglimpfen.

Dann bitte schön darf sich niemand mehr wundern das Homosexuelle immer noch, oder immer wieder als Fetischisten, Exoten oder sonstwas angesehen werden, bei denen sich alles immer nur um Sex dreht.
Ich persönlich glaube ja, das wir uns mit solchen Aktionen immer mehr in die Abseitsposition bugsieren.
Das wir auf diese Art und Weise nicht ernst genommen werden und nur wenige Glauben, das wir genau so verantwortunsbewusst ein Kind erziehen und Grundwerte vermitteln können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024 - 22:24