![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 29.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.456 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich überlege ob ich einen Stammtisch besuchen soll. Es besteht nur aus lesbischen Frauen. Ich wohne in einem kleinen Dorf, und dieser Stammtisch ist in der Kleinstadt 9km entfernt. Bin aber total unschlüssig, zu einem ,da ich noch nicht getrennt bin. Zum anderen, die Angst jemanden zu treffen, der mich oder meinen Mann kennt. Was sind eure Erfahrungen? Frau lernt auf dem Land nicht leicht eine Frau kennen. lg lupine |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
@pfefferkorn: (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Wenn ich deinen Thread lese, Lupine, fällt mir das Sprichwort ein: "Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe." Mir scheint, dass du im Moment mehr nach Gründen suchst als nach Wegen. Das will ich gar nicht verurteilen, denn solange du zu viele Gründe hast, erübrigt sich das mit den Wegen. Aber da es bei dir eindeutige Sehnsüchte gibt, deren Erfüllung du dir aus verschiedenen Gründen versagst, solltest du diese Gründe mal auf den Prüfstand stellen und genau überlegen, ob es "echte" Gründe sind, die dir ernsthaft den ersehnten Weg versperren, oder ob es mehr die Angst vorm Unbekannten und vor zu erwartenden Schmerzen ist, die dich Gründe vorschieben lässt. Wie gesagt, ich verurteile das nicht. Denn ich kenne es von mir selbst zu gut (aus anderen Zusammenhängen), dass es mal Ängste sind, mal Bequemlichkeit ist oder auch was ganz anderes, was mich an alten Zuständen festhalten lässt, obwohl ich mir längst neue wünsche. Um dann die Ängste, die Bequemlichkeit, das Was-auch-immer überwinden zu können, muss der Leidensdruck ins Unerträgliche wachsen. Das kann manchmal Jahre dauern. Und dann wäre es in den meisten Fällen einfacher gewesen, die Ängste anzupacken oder die Bequemlichkeit zu überwinden. Nicht nur einfacher, sondern auch lehrreicher und erfüllender. Denn wenn dann mal der ersehnte Weg eingeschlagen und zurückgelegt worden ist, sind die Erleichterung, das Glück, die Freude unbeschreiblich. Und da kann ich mich shark nur anschließen, wenn sie schreibt: Das lohnt sich mehr als Du ahnst.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 13:08 |