![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Hallo die meistens ganz gut Ratgebende bzw. aus Erfahrung sprechenden Damen,
dürfte ich mich mal mit zwei ganz grundlegenden Fragen an Euch wenden ? Die zwar kurz gestellt, aber vermutlich nicht einfach zu beantworten sind ? Ich würde es dennoch gerne versuchen: 1. Wie schafft man es, sich selbst vom „herkömmlichen“ Rollenbild und Schubladendenken zu lösen ? Mich für das lesbisch sein zu entscheiden... ich spüre schon Euren Widerspruch... also formuliere ich es anders: mich auf das lesbisch sein einzulassen... bedeutet für mich gleichzeitig die Aufgabe des „dörflich“ denkenden Rollenbildes, das ich ja selbst habe, Vater, Mutter, Heirat, Haus, Kind... Ich weiß nicht, ob ich das möchte, aber manchmal wünsche ich mir eben doch das „ganz Normale“... 2. Wie erkennt man den Punkt an dem man „springen“ sollte ?! Also im Positiven gemeint. Man mag jemanden, wann ist mögen genug um etwas zu wagen ? Wann ist mögen nicht nur mögen sondern mehr ? Hör auf Dein Herz funktioniert irgendwie nicht, das versuche ich ja, seit Jahren... aber ich komme einfach nicht weiter, trete auf der Stelle und sehe nur Jahr für Jahr davon rinnen. Ich versinke deswegen zwar NICHT Tag für Tag in Selbstmitleid, aber locker flockig fühl ich mich dadurch eben doch auch nicht... und ich hätte es gern irgendwie anders, eindeutig, mit ganz viel sich seiner selbst bewusst sein.. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Viele Grüße Ricky Der Beitrag wurde von Ricky bearbeitet: 01.Sep.2013 - 18:23 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
für mich klingt es so, als würdest du versuchen bloß keine fehler zu machen... was in sich unter umständen ein "fehler" ist...
was ist ein "fehler" ? ich hab mich schon auf frauen eingelassen in meiner verliebtheit und dann nach wenigen wochen festgestellt, dass es das nicht ist, dass nichts weiter wächst, dass der kontakt stagniert... das ist doch nicht schlimm, dann lässt eine es wieder... ich bin immer wieder erstaunt, wenn welche meinen, sie erkennen die frau ihres lebens oder einer wegstrecke am liebsten schon "vorher" und online... meine erfahrung zeigt mir, dass ich im vorwärtsgehen lerne, entdecke rausfinde was passt und was eben nicht... und ich erwarte auch nicht, wenn eine mich erstmal interessiert, dass es "für immer" ist --- ich glaube, auch im beziehungsleben, im sexuellen erleben und im nähe leben, brauchen wir auch übung... mal rantasten, die andere nicht gleich vereinnahmen und sich selbst nicht vereinnahmen lassen für die idee einer beziehung, wie ich sie mir wünsche, wie ich sie bei anderen erahne... sondern selbst gucken das ist beängstigend, weil ich dann selbst gucke, was mir gefällt, was der anderen gefällt - ganz abgesehen davon, was andere finden.... und macht irre viel spaß, wenn ich die innere freiheit mir erhalten, dass ich über mein leben bestimme spielen und üben, das sind die bilder, die mir einfallen - das ist erlaubt! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 14:56 |